Skip to content

Luftdruck: Walther CP88

CP 88
Name: Walther CP88 – 4”
Energie: 1,8 Joule
System: CO2 (im Magazin)
Kaliber: 4,5 mm Diabolo
Gewicht: 1,1 kg



Weg vom “Spielzeug” Airsoft wollte ich mir diese Waffe eigentlich einfach nur mal anschauen. Für knapp 160 Euro ist sie nicht gerade preiswert, die vielen positiven Bewertungen, die ich während der Recherche gelesen habe, hatten mich aber überzeugt. Diese Waffe wird seit 1997 gebaut und hat sich zur beliebtesten Kurzwaffe entwickelt!

Sie kommt in einem stabilen Koffer, ich habe das Set erworben, in dem sich neben einer CO2–Patrone auch eine kleine Dose mit Diabolos, nebst zwei kleinen, runden Trommelmagazinen mit 8 Schuss Kapazität befanden. Anbei eine sehr ausführliche Anleitung nebst einem roten Merkzettel.

Das Gewicht war das Erste, was mir positiv auffiel. Das Aussehen der Waffe kann man nur als sehr professionel bezeichnen, sie ist eine echte Augenweide. Der Schlitten ist, aufgrund der Technik der Waffe, nicht beweglich. Den vorderen Teil des Schlittens muß man zum Laden der Waffe nach vorne drücken, es wird dann ein schmaler Schacht sichtbar, in dem das Trommelmagazin eingelegt wird. Auch das Laden der CO2–Patrone im Griff geht schnell von statten, wenn man die Technik einmal begriffen hat.

Beim Schießen entwickelt die Waffe ihre ganze Wucht von fast 2 Joule, das ist schon fast unheimlich. Die Diabolos durchschlagen auf 5 Meter eine große Orange ohne Probleme. Durch die variable Technik läßt sich auch die Visierung gut anpassen. Leider kann ich nur auf 8 Meter schießen, ich muss mit dem Gerät doch einmal ins Schützenhaus zurück.

Beim ersten Schießen fiel mir aber auch auf, dass das Trommelmagazin sich nicht immer zuverlässig dreht, mancher Druck auf den Abzugshahn bringt nur Gas zum Vorschein. Die Waffe “knallt” dabei so laut, dass es einem Angst werden kann.

Weitere Quelle: www.muzzle.de/CP88

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.