Skip to content

Federdruck: MP5-SD1 Springer

Wo ist die denn her?

Ich habe leider keine Ahnung, wo ich die gekauft habe. Die Packung ist leider auch weg, so kann ich Ihnen auch keine Daten nennen. Diese MP5 liegt schon einen Weile bei mir rum und ich bin einfach nicht dazu gekommen, einen Bericht über sie zu schreiben.

Wie sieht sie denn aus?

Wie eine MP5 von Heckler & Koch! Allerdings ohne die Original-Schriftzüge. Neben dem Schriftzug "Made in Taiwan" hat sie außerdem einen deutschen F-Stempel, was für eine Waffe mit 0,5 Joule schon eher außergewöhnlich ist, oder nicht?

Natürlich ist sie sehr leicht, eine "echte" MP5 wiegt mehrere Kilo. Diese Springer hier ist komplett aus Plastik und man hat gar nicht erst versucht, irgendwelche Gewichte in das Gehäuse einzubauen. Sie ist aber ausgezeichnet verarbeitet, hat keine scharfen Kanten und "liegt gut in der Hand". Selbst die ausziehbare Schulterstütze wirkt nicht billig und sitzt gut in der Führungsschiene.

Laden und Schießen

Ich wundere mich immer wieder, was für eine Wucht 0,5 Joule haben können. Meine Güte, das Teil fetzt die BB's raus, da wird es einem ganz anders. Ich habe beim Testen Werte zwischen 0,4 und 0,7 Joule bekommen! Auf acht Meter wird eine normale Wettkampfscheibe (die sind aus Pappe) locker durchschlagen und die BB's zerfetzen noch innerhalb der Auffangschale. Das ist wirklich krass, keine Frage!

Zielen und schießen

Durch die Schalldämpferattrappe kann es passieren, dass Sie jedes Mal einen anderen Anhaltepunkt bekommen, denn diese sitzt nicht sehr präzise. Mehr kann man aber für knapp 30 Euro auch nicht erwarten. An der runden, verdrehbaren Kimme befindet sich zwar eine Stellschraube die man auch verdrehen kann, eine Funktion ist aber nicht zu erkennen. Die H&K-typische runde Kimme lässt sich verdrehen, in ihr befinden sich vier unterschiedlich große Bohrungen, die Sie zum Zielen verwenden können. Testen Sie es einfach, sie bekommen dann wirklich gute Ergebnisse.

Mein Fazit

Ja, das Teil fühlt sich an wie ein Spielzeug und das ist es auch. Das macht aber nichts, denn sie sieht aus wie eine Echte, lässt sich bedienen wie eine Echte und auch von der Schussleistung her ist sie durchaus akzeptabel. Leider habe ich, ich hatte es zu Beginn angedeutet, keine Ahnung wo ich die Waffe her habe. Zudem, was mich immer noch beunruhigt: Auch diese Waffe ist mit 0,5 Joule freigegeben ab 14 Jahre! Einen "kleinen Waffenschein" bekommt man zwar erst mit 18 Jahren, ich bin aber trotzdem der Meinung, dass ein solches "Spielzeug" in einem Kinderzimmer nichts verloren hat!

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.