Skip to content

Anonym surfen mit CyberGhost

Eine weitere Möglichkeit sich komplett anonym durch das Internet zu bewegen ist CyberGhost

Cgh001

Klicken Sie auf "Kostenlos herunterladen" und speichern Sie die Datei ab. Mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei beginnen Sie die Installation. Wenn Sie die Aufforderung von Windows bekommen (bei der Installation der Netzwerkstreiber) dem Hersteller "zu vertrauen", dann machen Sie das ruhig. Diese Treiber sind für den Dienst notwendig. Lassen Sie das Häkchen bei CyberGhost VPN starten aktiviert und drücken Sie auf Fertigstellen. Nach einer kurzen Überprüfung bekommen Sie die Möglichkeit, sich beim Dienst anzumelden:

Cgh002

Klicken Sie auf Ja, jetzt kostenfrei anmelden:

Cgh003

Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Bestätigen Sie die AGB's, sonst gehts nicht weiter. Wurde der Benutzername und das Passwort akzeptiert, erhalten Sie eine Wiederherstellungs-PUK, die Sie speichern oder drucken müssen (sonst gehts wieder nicht weiter). Dieser PUK ist wichtig, um später, z.B. wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, Ihren Account wiederherzustellen:

Cgh004

Das nächste Feld können Sie überspringen, die Eingabe eine E-Mailadresse ist an dieser Stelle nicht notwendig. Auch die Werbung, die danach kommt, können Sie überspringen:

Cgh005

Haben Sie alles richtig gemacht, meldet sich der Dienst mit der Programmoberfläche:

Cgh006

Kostenlos nutzen

Sie können diesen Dienst nun vollkommen kostenlos nutzen und haben dazu kein Traffic-Kontingent (früher 2 GB). Die Geschwindigkeit ist in der kostenlosen Variante aber auf  1MBit/s begrenzt. Das ist immerhin noch DSL 1000. Im kostenlosen Dienst können Sie auch unter Serverliste keine weiteren Server auswählen, sondern bekommen einen Server vorgeschrieben.

Mit dem Dienst verbinden

Cgh007

Klicken Sie auf Verbindung mit dem VPN-Netzwerk herstellen, werden Sie über einen s.g. VPN-Tunnel mit dem Cyberghostnetzwerk verbunden. Klicken Sie dazu auf Free-Verbindung herstellen.

E-Mail Ausnahmen verwalten

Nach dem ersten Start müssen Sie dem Dienst zuerst mitteilen, mit welchem E-Mail-Dienst Sie arbeiten möchten:

Cgh009

Dadurch soll verhindert werden, dass Sie massenhaft SPAM-Mails über diesen Dienst verschicken. Klicken Sie auf Ausnahmen verwalten und unter Ihr Land auf Deutschland. Sie bekommen deutsche E-Mail-Dienste angezeigt, die Sie mit einem Klick auf die mittleren Pfeile hinzufügen können. Unter Weltweit finden Sie weitere, internationale Dienste wie Yahoo oder Hotmail:

Cgh010

Da diese Leute auch etwas verdienen möchten, bekommen Sie für 12 Sekunden eine riesige Werbung angezeigt, die Sie nicht wegklicken dürfen! Sie verschwindet von alleine:

Cgh011

Hat alles geklappt, sind Sie ab jetzt komplett anonym unterwegs:

Cgh012

Geschwindigkeitseinbußen

Damit müssen Sie rechnen, denn wenn Sie z.B. wie ich hier DSL 16.000 haben, bleibt davon nicht mehr viel übrig, wenn Sie über CyberGhost surfen. Das reicht aber trotzdem noch, um gut im Internet unterwegs zu sein:

Cgh013

Es kommt auch darauf an, zu welchen Zeiten Sie den Dienst benutzen, denn wenn viele Benutzer gerade surfen, kann es durchaus sein, dass sich die Geschwindigkeit bis auf das Niveau von DSL1000 oder sogar weniger drosselt.

CyberGhost-Account bezahlen

Ich selbst habe mir einen Zugang gekauft, denn gerade jetzt gibt es ein gutes Angebot, bei dem man nur die Hälfte bezahlen muss. Zudem kann man diesen Dienst dann auf mehreren Geräten installieren, sich die Server selbst aussuchen und hat keine Traffic-Beschränkung.

Zum Schluss ein Hinweis

Dieser Dienst hat zumindest ein Impressum auf der Webseite. Trotzdem kann ich natürlich niemandem garantieren, dass alles, was man über diese Server macht, nicht in irgendeiner Form trotzdem gespeichert und beim Verstößen gegen das Gesetz gegen Sie verwendet werden kann. Mir ist ein solcher Fall zwar nicht bekannt, aber, wie der Volksmund so schön sagt: "Vorsichtig ist die Mutter der Porzellankiste". Also verticken Sie keine Atombomben über diesen Dienst. Sicher ist sicher!


Wichtiger Hinweis!

Sie verschleiern mit diesem Programm nur Ihre IP-Adresse, Ihre Identität müssen Sie aber schon selbst schützen! Wenn Sie mit dem Dienst Hide.IO, CyberGhost oder Tor/Vidalia im Internet unterwegs sind und sich dann in Ihren eigenen Facebook-Account einloggen oder etwas unter Ihrem eigenen Namen bei Amazon kaufen, dann ist das ziemlich dämlich! Um sich weiter zu schützen, sollten Sie

  • eine Firewall installieren und die automatische Konfiguration abschalten! So können Sie selbst bestimmen, welche Programme Daten ins Internet senden oder anfordern und dies, wenn nötig, unterbinden!
  • Cookies in Ihrem Browser abschalten, was allerdings dazu führen kann, dass einige Webseiten nicht mehr funktionieren.
  • das AddOn NoScript installieren, damit unterbinden Sie sämtliche Scripte auf Webseiten (was aber auch zu Einbußen und leeren Seiten führen kann)
  • das AddOn TrackMeNot installieren, dadurch werden Ihre Suchanfragen verschleiert
  • das AddOn UserAgentSwitcher installieren, mit dem Sie Webseiten einen anderen Browser vorgaukeln. Auf diese Weise wird der s. g. Fingerprint des Browsers verändert
Der größte Fehler sitzt vor dem Computer. All diese Tipps sollen nur Grundlagen darstellen und sind auf keinen Fall der Weisheit letzter Schluss. Mit den hier genannten Tipps sind Sie nun zwar vermutlich weitestgehend anonymisiert unterwegs, Spaß dürfte das Surfen aber keinen mehr machen, denn all diese AddOns und Programm  schränken das Surfen im Internet doch sehr ein. Eine Garantie zur Anonymität gebe ich natürlich nicht ab!

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.