Skip to content

Virus: Automatische Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden

Blöd sind die Virenversender ja nun nicht gerade, denn nun sind sie auch draufgekommen, denn inzwischen sind die Mails dazu so allgemein gehalten, das man da schon neugierig werden kann:

Sehr geehrter Kunde,

das angegebene Konto wurde nicht genügend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen. Leider konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang auf unsere Mahnung Nummer 71UH3143843 vom 05.04.2014 ersehen. Bestimmt handelt es sich dabei nur um ein Versehen.

Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 19,00 Euro und die Kosten unserer Beauftragung von 44,34 Euro berechnet. Falls Sie diesen Zahlungstermin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen in Rechnung stellen müssen. Die Kontakt Telefonnummer und weitere Informationen ersehen Sie in Ihrer Rechnung anbei im Anhang.

Wir erwarten die Überweisung bis spätestens 11.06.2014 auf unser Bankkonto. Die Gesamtsumme der Bestellung entspricht 366,00 Euro.

Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

Mit freundlichen Grüßen.

Leon Müllner

Natürlich kenne ich keinen Leon Müllner und ich habe auch nichts für 44,34 Euro bestellt. Wer jetzt schon seinen Menschenverstand einschaltet, der wird sich fragen:

    • Warum wird der Online-Shop nicht angegeben?
    • Warum steht da nicht, um welche Ware es sich handelt?
    • Warum gibt es keinen Link zum Onlineshop, sondern nur einen Anhang?
    • Warum stehen in der eMail keinerlei Kontakadressen?
    • Warum ist der Anhang doppelt gepackt?
    • Und was soll die Datei mit der Endung ".com" im Anhang?

Wer alle diese Fragen für sich beantwortet, der wird schon von selbst drauf kommen. Übrigens ist der Anhang doppelt gepackt, weil alle gängigen Virenscanner zwar den Anhang zur Virensuche entpacken, aber nur ein Mal! Und die Dateiendung werden viele gar nicht zu Gesicht bekommen, weil in Windows standardmäßig das Anzeigen der Dateiendung abgeschaltet ist.

So schalten Sie das Anzeigen der Dateiendung ein:

    • Start
    • Systemsteuerung
    • Darstellung und Anpassung
    • Ordneroptionen
    • Ansicht
    • Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden (das Häkchen weg)

Anzeige_dateiendung

Achja, das hätte ich fast vergessen, der Anhang der eMail is natürlich ein Virus, was sonst?

4614virus

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.