Sarkoidose: Alles auf Anfang
Den letzten Schub hatte ich Ende des Jahres 2012 und habe damals eine Cortison-Therapie gemacht. Seitdem war Ruhe und ich hatte die Hoffnung nie aufgegeben, das ich es überwunden, diese Krankheit besiegt habe. Drei Jahre ohne akuten Schub ließen mich dies einfach hoffen.
Es geht wieder los
Ich bemerke den Schub immer zuerst am linken Ellenbogen. Ich hatte vor fast 40 Jahren einen Fahradunfall, und da ich Haut- und Narbensarkoidose habe, verfärbt sich dort die alte Narbe:
Außerdem bekomme ich inzwischen wieder Granulome an fast allen Körperteilen, den Armen, den Beinen, an den Füßen, am Bauch.
Weitere Symptome
Doch diesmal kommen leider, ich vermute es, weitere Symptome dazu, die ich bisher nicht hatte. Mein Sehvermögen hat merklich nachgelassen, vor allem abends. Das Lesen einer Illustrierten oder das Ablesen von Nachrichten auf dem Handy ist dann so gut wie nicht mehr möglich, ich kann nichts mehr erkennen.
Seit gestern gesellt sich nun auch ein stechender Kopfschmerz über den rechten Auge dazu, der nur sporadisch für ein oder zwei Sekunden auftaucht, dann aber teilweise so stark, das mir davon schwindelig wird. Angenehm ist das nicht.
Sarkoidose-Zentrum Uniklinik Würzburg
Mein Hausarzt zuckt bei dieser Krankheit mit den Schultern, ich bin ihm da nicht böse. Sarkoidose ist eine seltene Krankheit, die Form, die ich habe, noch seltener. Also werde ich mich demnächst in die Uniklinik nach Würzburg begeben, denn diese Klinik hat ein Sarkoidose-Zentrum mit hoffentlich qualifizierten Fachärzten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt