Virus: DHL Sendungsverfolgung
Allerdings ist das hier keine DHL-Webadresse:
Aber ich bin ja mutig, ich klicke trotzdem drauf und eine Webseite öffnet sich, die mir eine Datei anbietet:
Wenn Ihr Virenscanner jetzt noch nicht anspringt, dann sollten Sie diesen überprüfen oder welchseln. Jedenfalls habe ich die Datei entpackt und es kommt – so sieht es aus – eine PDF-Datei zum Vorschein:
Das ist natürlich keine PDF-Datei, aber Sie haben vermutlich das “Anzeigen bekannter Dateitypen” ausgeblendet, was nicht wirklich klug ist. Und auch überflüssig. Schalten Sie das lieber mal wieder ein, dann sehen Sie auch die Dateienden, die diese Datei wirklich hat:
Seitwann hat eine PDF-Datei eine Endung mit dem Namen EXE? Richtig – gar nicht! Ich starte das Teil trotzdem und es kommt eine angebliche Fehlermeldung des Adobe-Readers, was natürlich Blödsinn ist, diese Meldung wird vom Virus generiert:
Und im Hintergrund wird fleißig installiert:
Und da steckt, wie kann es anders sein, ein Virus drin:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt