Restaurant Bundschu in Bad Mergentheim
Ich gehe gerne essen, sieht man mir das nicht an? Mein Stammlokal, wo für uns einfach alles stimmt, ist das Gasthaus Falken in Tauberzell. Das Essen und die Wirtsleute sind einfach toll. Davor war es die Galerie in Igersheim, wo ich wirklich 20 Jahre lang essen gegangen bin und das Spaghetti-Haus in Unterbalbach. Mike, der Wirt hatte vorher das La Pianta in Königshofen, aber das ist eine eigene Geschichte.
Restaurant Bundschu in Bad Mergentheim
Im Bundschu war ich bereits mehrfach zu Veranstaltungen als DJ Hadley und konnte auch das eine oder andere Mal mitessen, nahm mir aber schon lange vor, einmal dort auch "ala carte" zu speisen, das hatte bisher zeitlich aber nie hingehauen. Wie gut, das mir mein Freund Mic noch ein Essen spendieren wollte und so suchte ich das Bundschu als Treffpunkt aus.
Das Amuse-Gueule (Gruß aus der Küche)
Ein sehr leckerer Schaum vom Kräuterquark, super im Geschmack abgerundet. Während wir dies verspeisten fragten wir Ralf Bundschu, einen der Chefs (neben seinem Zwillingsbruder Frank), woher denn die Biolinsen aus dem Taubertal stammen würden, die sich auf der Speisekarte befänden. Ein Bauer aus Wachbach baut Linsen an, man lese und staune!
Wir hatten den Schaum kaum verspeist, stand noch ein Gruß aus der Küche auf dem Tisch: Linsen mit Spätzle! Eine große Überraschung und wirklich nett. Und vor allem, sehr, sehr lecker:
Vor- und Hauptspeise…
… alles hat wirklich phantastisch geschmeckt, es war ein Gedicht. In meiner Hochzeitssuppe war wirklich alles komplett selbstgemacht, von der Maultasche über den Grießknödel bis hin zum Eierstich. Viele Wirte werfen hier längst Convenienceprodukte ins Wasser, von der Bürger-Maultasche bis hin zum fertigen, gekörnten Brühe. Das war hier nicht der Fall, es war ein Traum. Die Karotten-Ingwer-Suppe war super abgerundet, wie schnell erschlägt einen da der Ingwer, wenn der Koch nicht aufpasst? Ich gebe es zu, die sehr schmackhafte Maultasche auf meinem Teller hätte ich persönlich nicht benötigt, es war auch so reichlich und gut. Das Fleisch war von sehr guter Qualität, zart und lecker, besser kann man Spätzle nicht machen und die Soße war ein Gedicht. Das vegetarische Gericht von Mic hat ihm ebenfalls hervorragend geschmeckt, die Falafel waren lecker und das Pfannengemüse auf dem Punkt!
Mein Fazit
Ich kann dieses Restaurant nur empfehlen und muss gestehen, dass “mein Falke” durchaus ernstzunehmende Konkurrenz bekommen hat. Die Preise im Bundschu bewegen sich in der, für diese Qualität sehr moderaten Mittelklasse, alles, was Sie hier sehen (incl. zwei Getränke und zwei Cappuccino) kostete 60 Euro. Da kann man wirklich nicht meckern!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt