Unfall auf der A6 - Noch mal gut gegangen
Zum Glück fuhr ich nicht schnell, denn an dieser Stelle ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h wegen einer Baustelle. Ich war an dem schwarzen Mercedes fast schon vorbei, als ich im Augenwinkel sah, dass der zu mir rüber wollte. Bremsen? Zu spät, also Gas geben! Ich habe das Auto nach links in Richtung der Leitplanke gelenkt und gehofft, dass der uns noch sieht und auf's Gas gedrückt.
Keine Ahnung, von was der junge Mann geträumt hat, auf jeden Fall hat sein linkes Vorderrad meine rechte Mittelsäule und die hintere Türe erwischt. Das komplette Auto ist verzogen, sodaß ich mal von einem Totalschaden ausgehe. Das Auto haben wir erst seit sechs Wochen. Er hat sofort den Warnblinker angemacht und ist auf den Seitenstreifen gefahren, ebenso ein weiteres Fahrzeug, das hinter ihm fuhr. Er war kreideweiß, hat am ganzen Körper gezitter, das war sein erster Unfall!
Aber, alles gut, würde Mic sagen (ein Freund von mir). Ausweis und Fahrzeugschein fotografiert, meine Frau beruhigt und den jungen Mann wieder fahren lassen. Da mein Auto noch fahrtüchtig war, konnten wir unsere Heimreise fortsetzen.
Nein, ich habe keine Polizei gerufen, wozu? Es war niemand verletzt und die Situation und Schuldfrage mehr als eindeutig. Da braucht man keine Polizei!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt