Flüchtlingskrise: AOK droht mit Beitragserhöhung
Die erste Krankenkasse (AOK Rheinland/Hamburg) droht wegen der Flüchtlinge mit höheren Beiträgen. Wenn man nicht mehr Geld vom Staat bekomme, müsse man sich die Ausgaben für die "freie Heilfürsorge" der Flüchtlinge von den Versicherten holen. Meiner Meinung nach war das nur eine Frage der Zeit. Auch die Sozialausgaben sind immens gestiegen. An einer anderen Stelle muss man das wieder reinholen. Bin gespannt, wie man das schaffen will. Ich wäre dafür völlig unsinnige Subventionen abzuschaffen.
Wissen Sie eigentlich, was alles vom deutschen Staat für die Kirchen subventioniert wird? Ich bin mir sicher, das wissen Sie nicht. Nicht mal ansatzweise. Alleine die Kirchen in Deutschland erhalten jedes Jahr, zusätzlich zur Kirchensteuer (10 Milliarden), geschätzte direkte und indirekte Subventionen in Höhe von 17 Milliarden Euro! Grundsätzlich ist die katholische und die evangelische Kirche von vielen Abgaben befreit. Zudem sind sie von fast allen Steuerabgaben befreit. Sie zahlen keine
-
Einkommensteuer
-
Körperschaftssteuer
-
Vermögenssteuer
-
Erbschaftssteuer
-
Schenkungssteuer
-
Gewerbesteuer
-
Grundsteuer
-
Grunderwerbssteuer
-
Umsatzsteuer
-
Zinsabschlagssteuer
-
Kapitalertragssteuer
-
Solidaritätszuschlag
Auch viele Gebühren muss die Kirche nicht bezahlen.
Die Kollekte
Zusätzlich spenden die Kirchgänger jedes Jahr Milliarden direkt an die Kirche in Form von Geldspenden (Kollekte), Wertgegenstände, Lebensversicherungen, Immobilien, usw. Alleine die Kollekte wird auf mehrere Millionen Euro jedes Jahr geschätzt. Da die Kirche von Steuern befreit ist, braucht man diese Einnahmen auch nicht anzugeben, das bedeutet: es gibt über die Kollekte keine offiziellen Zahlen!
Zuschüsse für die Kirche
Hinzu kommen noch staatliche Zuschüsse an die Kirche für alle möglichen Aufgaben. Obwohl z.B. die kath. Kirche einer der reichsten Organisationen der Welt ist, bezahlen sie bauliche Erhaltungsmaßnahmen meist nicht selbst, sondern bekommen dafür nicht nur Geld von Staat, sondern dürfen auch in gesonderten Spendenaufrufen dafür Geld von den Gläubigen einsammeln. Natürlich wieder ohne dafür Steuern zu bezahlen.
Weitere staatliche Subventionen
Der Staat zahlt jedes Jahr über 40 Milliarden Euro an zum Teil wahnwitzige Subventionen für Dinge, bei denen man sich nur an den Kopf fassen kann. Der Bund der Steuerzahler prangert diese unsinnigen Ausgaben jedes Jahr an, daran ändern tut sich allerdings nichts. Kleines Beispiel gefällig?
- 923.000 Euro für optimiertes Tierfutter
- 1,2 Millionen Euro für nachhaltige Kleidung
- 2,5 Millionen Euro für Anti-Drogen-Projekte in Myanmar
- 100 Millionen Euro für bessere Heizungssysteme
- 415 Millionen Euro für ein weiteres Arbeitsmarktprogramm
Das ist nur die Spitze des Eisberges:
- 140 Millionen Euro bekommen die Parteien jedes Jahr
- 1 Million Euro für die Software "Planung von Megajachten"
- 1 Million Euro zur "Bewertung transkultureller Gegenstände" an einer Hamburger Schule
- 0,5 Millionen Euro an eine schwedische Firma zur "Erhaltung des Biergeschmacks"
- 0,3 Millionen Euro zur Herstellung von Fischfutter
- 1,2 Millionen Euro für "Aufklärung soziale Medien für Arbeitgeber"
- 1 Million Euro an eine Firma zur Herstellung von Hunde- und Katzenfutter
- usw. Quelle: http://go2url.at/?G
Alleine durch Streichung dieser Subventionen könnte man bis zu 20 Milliarden Euro einsparen!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt