Skip to content

Veganer: Limburg streicht Lied aus Glockenspiel

fuchs

Manche Meldungen sind einfach zu krass, um wahr zu sein. Und trotzdem ist das passiert, was ich Ihnen gleich berichte. Gleich vorneweg: Die spinnen, die Veganer!

Veganerin ist Text zu tierfeindlich: “Fuchs, du hast die Gans gestohlen”!

Ist schon 1. April? Nein, der ist noch weit entfernt. Das Limburger Rathaus hat ein Glockenspiel. Dort werden verschiedene Lieder dargeboten, unter anderem eben auch “Fuchs, du hast die Gans gestohlen”. Dies gefiel einer Veganerin aus Limburg nun mal so gar nicht und sie protestierte dagegen. Gegen ein Lied. Wegen des “tierfeindlichen Textes”. Dabei hört sie nur die Melodie, das Lied wird ja nicht vom Rathaus herunter gesungen. Das ist kein Witz, das ist traurige Wahrheit: Die Stadt hat das Lied vorläufig entfernt und durch ein anderes Lied ersetzt!

Diese Frau, eine Veganerin (ich kann es nicht oft genug betonen: sie ist Veganerin) wohnt in unmittelbarer Nähe des Rathauses und muss dieses Lied jeden Tag ertragen. Ihr gehe es, so in ihrem Schreiben an den Bürgermeister Marius Hahn, gar nicht darum, dass der Fuchs die Gans stiehlt, sondern um den Passus, dass der Jäger das Tier erschießt. Also den Fuchs.

Das sind Dinge…..

die kann ich einfach nicht mehr ganz nachvollziehen. Ich habe noch keinen Veganer getroffen, der nicht heftig einen an der Waffel hat. Denn, ich möchte es mal so ausdrücken wie Sabine Grohn: “Veganer leben nicht artgerecht!” Nur wollen diese das nicht wahrhaben: die menschliche Spezies gehört zur Gruppe der fleischfressenden Säugetiere. Weil wir das Eiweiß brauchen!

Reaktionen in den Sozialen Medien…

sind mehr als eindeutig. Hunderte Kommentare alleine auf der Seite von WELT klingen meist so:

fuchs001
fuchs002

Nachtrag:

Alles war nur ein Scherz? Für die Frau, die den Stein ins Rollen gebracht hat sicher nicht, sie erhält inzwischen Morddrohungen! Eigentlich hatte sie scherzhaft in FB den Bürgermeister gefragt, ob man diese Melodie nicht streichen könne, was der Bürgermeister dann gemacht hat. Das wäre ein paar Tage später sowieso geschehen, weil die Melodien der Spieluhr geändert werden. Der Bürgermeister jedoch brachte diese Geschichte in einer Büttenrede, was ausreichte, um die Story viral gehen zu lassen.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.