Hadley.de tritt etwas kürzer….
Ich habe diese Homepage nun schon seit 2001 und es ist einfach die Luft raus. Wenn man bedenkt, dass ich auf dieser Homepage teilweise bis zu 5.000 Besucher am Tag hatte, sind die Besucherzahlen, die in den letzten zwei, drei Jahren generiert wurden, mehr als entmutigend.
Richtig tragisch wird es, wenn man sieht, wie lange die Besucher im Durchschnitt auf den Seiten verweilen. Das sollte man sich am Besten gar nicht antun, denn die Frage “Warum mache ich mir eigentlich die Mühe”, wird hier zur Gretchenfrage. Warum mache ich mir die Mühe und recherchiere für einen Artikel, der zwar von 200 Leuten gesehen wird, der durchschnittliche Aufenthalt auf der Seite aber nur zwei Minuten beträgt? In zwei Minuten kann niemand Texte lesen, die teilweise über drei- vier Bildschirmseiten gehen. Natürlich ist mir bewusst, dass ich auch kleinere Artikel habe, die z.T. nur aus einem Bild und drei Sätzen bestehen, dann wären zwei Minuten in Ordnung. Ich habe 2016 insgesamt 121 Artikel geschrieben, auf der sich die Besucher durchschnittlich zwei Minuten aufgehalten haben. Also bitte, das ist ein Armutszeugnis, die ganze Arbeit, die ich in die Artikel gesteckt habe, waren doch dann völlig umsonst, wenn es einfach niemanden interessiert.
Unbefriedigende Sitzungsdauer
Aber es kommt noch schlimmer, denn schauen Sie sich doch mal die Zahlen aus dem gesamten Zeitraum an, seitdem ich die Zahlen mit Google-Analytics messe:
Das ist doch zum Heulen! Mir ist bewusst, dass fast 600.000 Besucher in neun Jahren der Hammer ist. Das schaffen andere private Homepages nicht mal ansatzweise. Trotzdem ist es irgendwie nicht befriedigend, denn auch die Kommentare, die ich auf meine Artikel bekomme, sind quasi auf Null gesunken. Meine Artikel werden seit Monaten nicht mehr kommentiert! Und schauen Sie sich die Besuchszeit pro Seite an. Wissen Sie was das bedeutet? Das bedeutet, dass der Besucher den Artikel nur überflogen hat. Das kann verschiedene Gründe habe. Entweder hat er verdammt schnell gelesen, oder einfach nicht dass gefunden, was er gesucht hat.
Facebook ist Schuld am massenhaften Homepagesterben
Vor Facebook gab es “Wer-Kennt-Wen”, aber da war es noch nicht so schlimm. Selbstverständlich hatte ich auch da einen Account, auf meiner Homepage habe ich aber von diesem Netzwerk nicht viel gespürt. Das änderte sich erst mit Facebook. In Deutschland gibt es Facebook seit Oktober 2010. Meine Besucherzahlen beliefen sich für das Jahr 2012 noch auf stattliche 136.000 Besucher, aber dann ging es jährlich bergab. Deutlicher als es diese Grafik es zeigt, geht es nicht:
So spüre ich, als ehemals erfolgreiche private Homepage, was es bedeutet, von einem “Riesen” verdrängt zu werden. Ich kann mich an Zeiten erinnern, als der Google-Bot jeden Tag mehrfach auf meiner Seite war und neue Artikel in Stundenfrist bei Google gelistet waren. So hatte ich teilweise einen pagerank von 5, was für eine private Webseite der Knaller ist. Jetzt habe ich eine 2, wie Milliarden anderer Webseite auch und Google braucht manchmal Tage, um neue Artikel aufzunehmen.
Facebook hat es geschafft, ich gebe auf
Also gebe ich auf. Das war’s, ich bin raus. Gestern habe ich meine beiden FB-Accounts gelöscht, bzw. deaktiviert, heute beende ich die Arbeit an und auf dieser Homepage……
Neeeeeee…….!
Das werde ich natürlich nicht. Selbstverständlich werde ich hier weiter meine Meinung, meine Bücher und CDs veröffentlichen und das eine oder andere Bild, sowie interessante Artikel hochladen. So wird aus dem Tagesblubb vielleicht tatsächlich wieder ein Tagesblubb. Ich werde meine Kreativität nun wieder in Dinge stecken, die ich als erfolgversprechender erachte. Ja, ich weiß. Meine Bücher und CDs kauft auch keiner. Es macht aber wesentlich mehr Spaß, nach wochenlangem Schreiben ein Buch in der Hand zu halten als nach Wochen die Homepage zu kontrollieren und zu sehen, das meine Ergüsse niemanden interessieren. Sie meinen, das wäre doch das gleiche? Nein, ist es nicht. Das Buch kann ich mir auf mein Regal stellen!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt