Skip to content

DJ Hadley darf nichts kosten, Musik gibt's umsonst?

anfrage

Gerade bekam ich diese Anfrage rein und ich finde sie, gelinde ausgedrückt, ziemlich unverschämt. Das sind 15 Stunden. Ja, Du liest richtig: Fünfzehn Stunden in denen ich als DJ vor Ort sein soll. Dann muss ich da auch noch hinfahren (600 Kilometer hin und zurück, 150 Euro Fahrtkosten) und übernachten (80 Euro).  Bleiben 370 Euro übrig und damit ein Stundenlohn von knapp 25 Euro. Ich weiß nicht, was die Leute sich denken, wenn sie ihre Hochzeit planen, aber (und das mag jetzt sehr eingebildet klingen) für diesen Preis denke ich nicht mal drüber nach!

Butter bei die Fische

DJ’s sind ja immer so zaghaft mit ihren Preisen, ich nicht. Mein Abend kostet pauschal von 19 Uhr bis 1 Uhr exakt 600 Euro. Jede weitere Stunde kostet 50 Euro. Ich bekomme 25 Cent für jeden gefahrenen Kilometer und wenn der Auftritt mehr als eine Stunde Fahrt entfernt ist noch eine Übernachtungspauschale von 80 Euro. Unter 50 Kilometer verlange ich auch kein Fahrtgeld. Das wären, für eine Veranstaltung hier im Umkreis pauschale 500 Euro. Dafür singe ich live beim Essen, mache danach den DJ und habe sogar Licht und Karaoke dabei. Alles inklusive.

Mein Angebot für diese Anfrage

Pauschalpreis: 600 Euro (19 Uhr bis 1 Uhr)
Zusatzstunden: 400 Euro für zusätzliche 8 Stunden
Fahrtkosten: 150 Euro
Übernachtung: 80 Euro
Gesamtpreis: 1.230 Euro

Ist das übertrieben?

Wenn ich bedenke, wie viel Geld eine Hochzeit mit über 100 Gästen kostet (alleine für das Essen sind das schon 3.000 Euro, ohne Getränke), dann kann ich nicht verstehen, warum man für den Mann, der hinten in einer Ecke den Abend zu einer Party machen soll, mit einem Hungerlohn abspeist. Mit dem DJ steht und fällt der ganze Abend, das ist einfach so. Ich bin seit 30 Jahren Diskjockey, seit 21 Jahren als freier DJ auf diversen Veranstaltungen und habe mir in dieser Zeit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Auch dies muss bezahlt werden: Ausbildung und Ruf!

DJ zu sein ist ein Saisongeschäft

Die Hälfte des Jahres, nämlich Herbst und Winter, sitzen 90% der Mainstream-DJ’s zu Hause. Ach, das wusstest Du nicht? Ist aber so! Im Winter feiert keiner. Wir können froh sein, wenn es einen Geburtstag gibt oder wenn wir uns einen so guten Ruf erarbeitet haben, dass uns Firmen zur Weihnachtsfeier einladen. Ich sage es Dir gerne: ich habe für Januar bis Mai noch keinen einzigen Auftrag und da wird auch nicht viel kommen.

Das bedeutet, ich muss mir in den guten Monaten genug Geld zurücklegen, damit ich den Winter überstehe. Da ich fast ausschließlich nur am Samstag Aufträge habe, bin ich gezwungen dass über den Preis zu machen. Anders geht das nicht.

DJ Hadley geht stempeln

Den Begriff kennst Du sicher aus der Baubranche, dass ein Arbeiter “stempeln” geht. Ich wusste nicht einmal, dass ich das als Selbständiger überhaupt machen kann, aber dieses Jahr habe ich das erste Mal seit 21 Jahren eine “Aufstockung” beim Jobcenter beantragt, und auch bekommen. Dieses Geld wird mit den Auftritten verrechnet, die ich noch habe und es ist mir wirklich eine große Hilfe. Die letzten Jahre hatte ich ja zusätzlich noch den Verdienst meiner Frau, seit September fällt der ja weg. Aber das ist eine andere Geschichte und die werde ich auch nicht öffentlich machen.

 

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.