Softmaker Office: Es geht auch ohne Word und Excel
Word, Excel, Powerpoint, Outlook. Ich bin mir sicher, das Büropaket Microsoft Office ist 90% aller Menschen, die einen Computer besitzen, ein Begriff. Das hat mehrere Gründe, denn zum Einen ist MS-Office zum Standard für das Gewerbe geworden und zum Anderen sind Demoversionen davon auf allen verkauften PC-Systemen mit vorinstalliertem Betriebssystem enthalten. Doch meistens macht der sehr hohe Preis dieser Software den meisten Anwendern einen Strich durch die Rechnung, denn inzwischen ist Microsoft teilweise zu einem Abo-System übergegangen, das bis zu 50 Euro pro Jahr kostet. Einzelnde Versionen dieser Software, z.B. Microsoft Office Home & Business, in dem auch Outlook enthalten ist, kostet über 200 Euro! Dieser Preis ist zwar einmalig, aber welcher private Anwender möchte bitte 200 Euro dafür ausgeben?
Illegale Versionen
So ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass MS-Office eines der Programme ist, die am häufigsten heruntergeladen und illegal verwendet werden. Ebenso das Tool Microsoft Toolkit, welches inzwischen auf Druck von Microsoft von allen Virenscannern als “Hacktool” identifiziert und gelöscht wird. Mit diesem Tool lassen sich alle(!) MS-Programme mit einem Mausklick aktivieren, incl. aller Windows-Versionen:
Softmaker Office 2016 Standard
Für den Normalanwender hat Softmaker die kostenlose Version 2016 Standard zur Verfügung gestellt, die Sie hier herunterladen können. Nach einer Registrierung steht Ihnen der gesamte Funktionsumfang zur Verfügung, das Programm hat keinerlei Einschränkungen:
Softmaker Office 2018 Standard oder Pro
Dieses Programm bekommen Sie in der Pro-Version für 90 Euro und können es auf bis zu fünf Rechnern installieren. Diese Version unterscheidet sich gegenüber der Free-Version durch einen höheren Funktionsumfang, exemplarisch sei hier der Duden-Korrektor genannt, der ein fester Bestandteil des Textmakers ist. Ich kann hier nicht auf den großen Funktionsumfang dieser Software eingehen, das macht Softmaker auf der Webseite schon ganz gut:
Funktionsumfang Softmaker Office 2018
99% kompatibel zu Microsoft Office
Das muss eine Office-Suite einfach sein, weil sich das nicht vermeiden lässt: Man muss damit Dokumente aus MS-Office laden können. Dies erledigt Softmaker Office mit Bravour! Sollte etwas nicht funktionieren, sind die Programmierer stets bemüht, das Officepaket immer weiter zu entwickeln und anzupassen.
Mein Fazit
Ich arbeite seit vielen, vielen Jahren mit Softmaker Office Pro-Version , erledige damit meine gesamte Büroarbeit, schreibe damit meine Bücher und erledige sogar meine Steuererklärung. Gerade der Duden-Korrektor der Pro-Version erspart meinem Lektor zumindest die Suche nach Rechtschreib- oder Grammatikfehlern. Die 90 Euro sind definitiv gut angelegt und wem die Free-Version ausreicht, der muss nicht mal etwas bezahlen!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt