Skip to content

Chris Norman & Band in Crailsheim

Dieser Artikel fällt mir schwer, weil mir die Worte nicht einfallen, um den gestrigen Abend auch nur ansatzweise so zu beschreiben, wie der Abend beschrieben werden müsste. Aus diesem Grund muss ich etwas ausholen.

Als ich ein kleiner Junge war….

lief ich immer zum Radio um es lauter zu machen, wenn eine bestimmte Band gespielt wurde. Ich wusste damals, mit 9 oder 10 Jahren natürlich noch nicht, wer das war, bis ich das Lied dann am 6. Dezember 1975 in der "Disco" sah. Die Lieder, die mich da so faszinierten, waren von der Band Smokie.

smokie001

Seit diesem Tag, also seit über 40 Jahren, bin ich Smokie-Fan. Ich habe alle Alben und alle Singles. Ich habe auch die beiden letzten Alben, die nur ein England veröffentlicht wurden (wenn mich nicht alles täuscht) Strangers in Paradise (1982) und Midnight Delight (1982). Diese beiden Alben schafften es nicht einmal mehr in die deutschen Charts. Aber auch das Album davor, Solid Ground (1981), schaffte das nicht mehr. 1982 zog Smokie dann die Reißleine, nach sieben erfolgreichen Jahren.

Ich hab's wirklich versucht….

… ich wollte der Band Smokie treu bleiben, aber ohne Chris Norman war das einfach nicht mehr das Gleiche. Drei Jahre später, 1985 kam man nochmal zusammen, um ein Benefizkonzert zu geben wegen der Opfer im Bradforter Fußballstation. Die Jungs sind in dieser Stadt aufgewachsen. Es kam nochmal zu einer Tour, doch dann stieg Chris endgültig aus. Die Band hatte dann mehrere Sänger, doch ich war raus.

Auf einmal war er wieder da….

….. und zwar mit Midnight Lady. Was ein Comeback! Und da habe ich bemerkt, ich bin Fan seiner Stimme, ich bin Chris Norman Fan! Also habe ich von dem Zeitpunkt an auch alle Alben von Chris Norman gekauft, ich hab sie alle da! Sind ja jetzt nicht soooo viele. Naja, immerhin 14 Stück:

  • 1982: Rock Away Your Teardrops
  • 1987: Different Shades
  • 1989: Break the Ice
  • 1991: Interchange
  • 1992: The Growing Years
  • 1993: Jealous Heart
  • 1994: The Album
  • 1995: Reflections
  • 1997: Into the Night
  • 1997: Christmas Together (mit Riga Dom Boys Choir)
  • 2001: Breathe Me In
  • 2003: Handmade
  • 2003: A Christmas Collection
  • 2017: Don’t Knock the Rock

Das Konzert gestern….

… war wie ein Wiedersehen mit einem alten Freund. Wegen Chris Norman bin ich überhaupt Musiker geworden, als Kind wollte ich so werden wie er. Ich wollte eine Band (ich hatte auch mehrere) und ich wollte auf der Bühne stehen (was ich jetzt auch schon seit 30 Jahren mache). Ich bin, für mein kleines Leben, auch sehr erfolgreich damit, denn immerhin verdiene ich mit meiner Musik meinen Lebensunterhalt und den meiner Familie.

smokie002

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.