Skip to content

(A)soziale Medien: Man wird nur noch beschimpft

Ich bin schon sehr lange im Internet unterwegs, wirklich lange. Ich war schon 2005 auf MySpace, die Älteren von Ihnen werden sich daran erinnern. 2009 dann auf Wer-Kennt-Wen. Dann natürlich Accounts bei Facebook und Instagram. Und es ist eine Sucht, seit vielen Jahren versuche ich davon weg zu kommen, aber ich bin mitteilungs- und kommunikationsüchtig. Habe ich meine Meinung am Anfang noch unter meinem eigenen Namen verbreitet, ist dies heute absolut nicht mehr möglich.

Jeder Depp hat eine Meinung

Und da schließe ich mich gar nicht aus. Gerade auf Facebook kann jeder Vollidiot seinen Senf zu allen Themen dazugeben, von denen er meistens absolut keine Ahnung hat. Das alleine ist vielleicht noch nicht mal so schlimm, denn man könnte den 99%tigen Schwachsinn, den diese Menschen in Blubberblasen von sich geben, ja einfach ignorieren. Allerdings möchte man selbst gerne ja auch mal was Kluges schreiben, das ruft aber genau diese Trolle auf den Plan.

Diskussionen auf unterstem Niveau

Es ist absolut nicht mehr möglich, auf Facebook eine normale Diskussion zu führen. Alles, was man kommentiert, ruft die Trolle auf den Plan, die ihre halbgaren Weisheiten, gespickt mit allerlei Beleidigungen, unter meinen Kommentar setzen. Man wird permanent und in einer Tour auf persönlicher Ebene angegriffen, und das von wildfremden Menschen, von denen ich vorher noch niemals etwas gehört habe. Sachliche Argumente gibt es dabei schon längst nicht mehr, man hat mir sogar schon Dutzende Male den Tod gewünscht. Ich sollte schon gehäutet, zerstückelt, aufgefressen oder lebendig verbrannt werden.

Nur noch mit Fake-Accounts….

Dabei kommentiere ich inzwischen nur noch mit Fakeaccounts, denn inzwischen ist die Gefahr, dass einer von diesen geisteskranken Weltverbesserern vor meiner Haustüre steht nicht nur theoretisch, sondern durchaus real, was man bei vielen Youtubern sieht, die Besuch von ihren "Fans" bekommen. Fake-Accounts auf Facebook werden aber immer schwieriger, denn die Regeln werden dauern verschärft und ich habe locker schon 50 Accounts gemeldet bekommen, die dann nicht wieder zu retten sind, was im Grunde aber auch egal ist, mach ich einfach einen neuen Account, der dann auch bald wieder von irgendeiner frustrierten, untervögelten Hartz4-Tussi weggemeldet wird, weil sie den ganzen Tag an ihrem Laptop sitzt und Stunden über Stunden auf Facebook verbringt, nicht nur um ihr langweiliges Leben zu vergessen, sondern auch um sich wenigstens ein klein wenig wichtig zu fühlen, wenn sieben Menschen ihre dämlichen Kommentare liken.

Linke Ratte, rechte Ratte….

Und wehe, man sagt etwas gegen Migranten, dann geht die Post aber mal so richtig ab! Auf der einen Seite kassiert man viele Likes, wenn man sich negativ dazu äußert, zum Anderen wird man völlig unreflektiert als AfD'ler (das ist jetzt wohl ein Schimpfwort) oder als Naziratte beschimpft. Sagt man aber was Positives, ist man auf einmal eine linke Ratte von der Antifa (ich weiß nicht mal was Antifa bedeutet). Da kann man sich seine politische und soziale Ausrichtung wahlweise aussuchen. Und dies kommt von Menschen, die einen gar nicht kennen, zum ersten Mal einen Kommentar von mir lesen und glauben, mich wegen zwei, drei Sätzen beurteilen zu können.

Facebook-Hobbypsychologen

Am Besten finde ich aber die Leute, die einen sofort beurteilen und psychologisch analysieren. Meine Güte, das sind alles hochbegabte Menschen, die aus ein paar Zeilen in einem Kommentar im Netz genau wissen, wie ich ticke. Was musste ich mir da schon alles anhören, das geht auf keine Kuhhaut. Von "jämmerliche Kreatur" über "asozialer Hartz4-Empfänger" bis "miesester Vater aller Zeiten". Diese Leute kennen mich doch gar nicht, was bringt die dazu, so etwas zu schreiben?

Und das alles in der Öffentlichkeit

All diese Beschimpfungen finden in der Öffentlichkeit statt, z.T. unter dem richtigen Klarnamen dieser Leute und ich habe es mehrfach geschafft, mich mit einem anderen Fake-Account in die Accounts dieser Leute zu schleichen. Denn es wird immer noch bedenkenlos alles aufgenommen, was wie ein Freund aussieht. Werde ich also beschimpft, schaue ich mir erst mit meinem FB-Scanner den Account an und wenn ich nichts finde, was mir die Herkunft dieses Menschen zeigt, schleiche ich mich in deren Account ein. Das hat schon Dutzende Male funktioniert und ich hab diese Menschen dann angeschrieben und gesagt: "Hör' mal, ich weiß inzwischen wo Du wohnst, ich hab' Deine Telefonnummer, ich weiß wo Du arbeitest und habe Kontakt zu einigen Deiner Freunde!"

Meistens werde ich dann nach Sekunden blockiert…..


Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.