Herbsthäuser Brauereigaststätte | Eine Bewertung
Bevor jetzt irgendjemand den Artikel nur überfliegt und denkt, er müsse das Betreiberehepaar in Schutz nehmen (als ob die das nicht selbst könnten), hier erstmal das durchaus Positive.
Das war sehr lecker!
Geschmacklich gibt es an diesen Gerichten absolut nichts auszusetzen, im Gegenteil. Das war wirklich richtig lecker. Alles war super gewürzt, die Spätzle und das Pfannengemüse (unter dem Rumpsteak) handwerklich einwandfrei und lecker. Alles war frisch und keine TK (soweit ich das beurteilen kann) und wir haben alle unsere Teller leergegessen. Bis auf meine Frau, das zweite Schnitzel haben wir danach aber einpacken lassen und mitgenommen.
Auch der Service war gut, sehr freundlich und höflich wenn man Fragen hatte. Der vordere Gastraum war auch gut besucht, trotzdem haben haben wir nur 30 Minuten auf unser Essen gewartet. Das Betreiberehepaar (ich nehme mal an, dass das ein Ehepaar ist) sind gelernte Köche und haben das Lokal 2011 übernommen. Während wir saßen, füllte sich auch langsam ein weiterer Gastraum, was den Service nicht aus der Ruhe gebracht hat.
Handwerkliche Fehler
Wenn ich essen gehe, haben es die Köche nicht einfach. Ich bin ja nicht nur seit 30 Jahren ein passionierter Hobbykoch (der das ja auch mal gelernt hat) und ich meckere dann schon mal wegen vermeintlichen Kleinigkeiten, auch wenn das Essen zu 95% echt gut war, ich gehe auch regelmäßig und sehr gerne essen, wobei ich mich auch mutig immer mal wieder ein ein neues Lokal setze, ich dem ich vorher noch nie war.
Die Sahnesoße war viel zu dünn, die hätte man ruhig etwas abbinden können. Wenn Soße so dünn ist, bleibt sie einfach auch nicht an den (hervorragenden, ich sagte es bereits) Spätzle kleben.
Die Schweinelende war "Fratze gebraten" und leider furztrocken. Die war einfach komplett tot, schade um das gute Fleisch. Wir hatten den Teller zwei Mal (Franzi und ich)und auf beiden Tellern das gleiche Dilemma. Franzi hat das Fleisch dann auch nicht gegessen, ihr war das viel zu trocken. Da hilft auch der tolle Geschmack nichts. man konnte das aber durchaus essen.
Die Schnitzel, was soll ich sagen. Meine Frau sagte "konnte man essen", aber dafür muss sie nicht in einen Gasthof fahren. Das war handwerklich leider ein kompletter Reinfall. Im Grunde sahen die beiden Schnitzel wie TK-Ware aus (was sie mit Sicherheit nicht waren), denn sie schmeckten nicht nach Butterschmalz, die Panade "wellte" sich nicht und hat sich auch nicht vom Fleisch gelöst. Ich gehe mal davon aus, dass die Schnitzel paniert wurden, dann in die Pfanne gelegt und sich weiteren Speisen gewidmet. Dann nach den Schnitzeln geschaut und einmal umgedreht. So macht man halt keine Schnitzel, bei einem Schnitzel muss der Koch an der Pfanne stehenbleiben, der darf da nicht weglaufen. Das Schnitzel muss in Butterschmalz schwimmen und bewegt werden. Mir ist vollkommen klar, dass das schwierig ist, wenn 30 Leute im Gastraum sitzen und auf ihr Essen warten, aber das erwarte ich halt von einem Schnitzel.
Das Rumpsteak war "well done", also so gut wie durch. Die Bedienung hat nicht gefragt, wie Luca das Steak haben möchte und dann sollte es "medium" die Küche verlassen. Trotzdem war es sehr lecker, ein hervorragendes Stück Fleisch und der Kräuterbutter (selbstgemacht?) gehört ein Extralob. Auch das Pfannegemüse auf dem Teller war richtig, richtig lecker. Aber das sagte ich auch bereits.
Das Preis-Leistungsverhältnis
Es tut mir sehr leid, aber mit dem Preis von 16,80 Euro für den Teller mit den drei Stückchen Schweinelende bin ich überhaupt nicht einverstanden, das ist viel zu teuer. Wirklich, das waren drei winzige Stücke und eine Handvoll Spätzle, selbstgemacht hin oder her. Das ist zu teuer! Als der Teller kam, bin ich erstmal erschrocken weil ich dachte, da kommt vielleicht noch etwas Fleisch auf einem Extrateller. Als ich aber sah, dass auf dem Teller von Franzi auch nur diese drei winzigen Stücke lagen, schwand meine Hoffnung. Die Preise für Schnitzel und Rumpsteak dagegen sind vollkommen angemessen!
Ich möchte das mit den Worten eines Freundes ausdrücken:
Mein Fazit
Ja, ich wiederhole mich, aber das Essen war geschmacklich einwandfrei, das war sehr lecker. Mein Gemeckere findet also auf sehr hohem (gutbürgerlichem) Niveau statt, weil da handwerklich einfach einiges nicht so ganz in Ordnung war. Ich hab halt auch immer das Problem, dass ich das entweder genauso gut hinbekomme, oder eben auch besser (zumindest die Schnitzel und die Lende). Solche Spätzle bring' ich aber nicht hin, das waren geschabte, richtig gute Spätzle!
Ich kann die "Brauereigaststätte" in Herbsthausen uneingeschränkt empfehlen, denn nicht alle Esser sind so pingelig wie ich. Der Service ist toll, die Besitzer sehr nett (man kann in die Küche schauen) und das Essen lecker.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt