Bestes deutsche Restaurant 2019: Christian Bau
Ja, so kann man das auch interpretieren. Christian Bau postet heute stolz, das "beste Restaurant in Deutschland 2019" zu sein. Woher diese Freude kommt? Das amerikanische Bewertungsportal OAD hat die neuen Listen für 2019 veröffentlicht:
Und wenn man auf die Liste der Top 100+ European Restaurant klickt, steht sein Restaurant Victor’s Fine Dining by Christian Bau auf Platz 14:
Dass er damit eigentlich "nur" Platz 14 der besten Restaurants in Europa ist, geschenkt, immerhin ist sein Lokal das erste deutsche Gourmet-Restaurant, dass in der Liste auftaucht. Es gibt aber drei europäische Listen:
In der Liste Top 100+ European Classical Restaurants hat es ein Deutscher noch weiter nach oben geschafft, nämlich auf Platz 9:
Ist damit nicht Torsten Michel eigentlich das beste Restaurant Deutschlands? Achso, das ist eine andere Kategorie, na dann!Was aber eher ein "Geschmäckle" hinterlässt, wie man bei uns sagt: Das ist ein Bewertungsportal! Was das bedeutet? Nun, man muss aktiv für sein Lieblingslokal voten.
Doch lassen wir die Macher der Listen mal selbst erklären:
OAD is a restaurant rating system compiled by an expert membership of highly literate connoisseurs who travel the world to experience culinary art. By relying on statistical accuracy, transparency, discerning palates and weighted votes of members, the Opinionated About Dining survey provides a more distinctive approach to rating restaurants. The OAD algorithm generates a ranking system that classifies restaurants based on the reviews of the membership community. Each member influences the results based on the number of restaurants he/she has visited and the current ranking of those restaurants. Everyone is entitled to a have an opinion – but OAD’s philosophy is that all opinions are not equal. Unlike other more egalitarian survey guides on the market, OAD believes that experienced opinions generate more accurate conclusions. So to intensify the accuracy of the results of its surveys, OAD emphasizes the experience of the voting panel as well as each individual voter.
Google-Translator:
OAD ist ein Restaurantbewertungssystem, das von einer Expertenmitgliedschaft hochkompetenter Kenner zusammengestellt wurde, die die Welt bereisen, um Kochkunst zu erleben. Die Opinionated About Dining-Umfrage stützt sich auf statistische Genauigkeit, Transparenz, anspruchsvolle Gaumen und gewichtete Stimmen der Mitglieder und bietet einen differenzierteren Ansatz für die Bewertung von Restaurants. Der OAD-Algorithmus generiert ein Ranking-System, das Restaurants anhand der Bewertungen der Mitglieder-Community klassifiziert. Jedes Mitglied beeinflusst die Ergebnisse basierend auf der Anzahl der von ihm besuchten Restaurants und dem aktuellen Ranking dieser Restaurants. Jeder hat das Recht, eine Meinung zu haben - aber die Philosophie von OAD ist, dass nicht alle Meinungen gleich sind. Im Gegensatz zu anderen egalitären Umfrageanleitungen auf dem Markt ist OAD der Ansicht, dass erfahrene Meinungen genauere Schlussfolgerungen generieren. Um die Genauigkeit der Ergebnisse seiner Umfragen zu erhöhen, betont OAD die Erfahrung des Abstimmungsgremiums sowie der einzelnen Wähler.
Was will ich damit sagen?
Diese Liste wird durch "angemeldete Mitglieder" der weltweiten OAD-Community erstellt. Zur Wahl stehen 5.000 Restaurants aus 21 Ländern. Wie muss ich das verstehen? Diese "angemeldeten Mitglieder" der OAD besuchen insgesamt 5.000 Restaurants und geben dann auf der OAD-Webseite ihre Stimme ab? Wer soll denn das bitte glauben? Ich bin ja schon bei den Michelin-Sternen mehr als skeptisch, wer all diese Restaurants, die in dem weltweit anerkannten Restaurantführer stehen, auch wirklich besucht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt