Skip to content

Studio Großmembran t.bone SC400

Natürlich kommt es immer darauf an, wie professionell Sie Ihre Aufnahmen gestalten wollen, für eine Anwendung im ürivaten Bereich müssen Sie aber nicht viel Geld ausgeben. Dass "günstig", dabei  nicht gleich "billig" bedeutet, zeige ich Ihnen mit diesem Mikrofon:

t.bone SC400 Studio Grossmembran-Mikrofon
sc400

Das t.bone SC400 ist ein sehr günstiges Kondensatormikrofon, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis absolut gegeben ist. Ich hatte dieses Mikro viele Jahre in Gebrauch und war immer sehr zufrieden. Es harmoniert wunderbar mit dem Behringer XENYX 302 USB und eigentlich braucht man für semiprofessionelles Homerecording auch nicht mehr. Diese beiden Geräte sind dazu vollkommen ausreichend. Auf der Webseite von Thomann finden Sie auch Soundbeispiele, die zeigen, wie hochwertig ein Mikrofon für 50 Euro sein kann:

sound

Allerdings sollten Sie auch noch folgende Dinge mitbestellen, denn sonst müssten Sie das Mikro in der Hand halten. Und ein Kabel brauchen Sie natürlich auch noch:

XLR-Kabel (6 Euro)

Fehlt nur noch ein Mikrofonständer. Wenn Sie nicht soviel Platz in Ihrem Büro haben, können Sie auch eine Mikrofonhalterung nehmen, die an Ihrem Tisch befestigt wird. Ich habe diesen hier:

HAUEA Mikrofonarm
tischhalterung

Pronomic MS-116 Mikrofonständer mit Galgen
bodenstaender

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.