Skip to content

Frank Rosin | Der Hafen von Durban | Plastikmüll?

Frank Rosin hat, leider kommentarlos, ein Video aus der südafrikanischen Hafenstadt Durban geteilt.  Dieses Video von einer Facebook-Seite zeigt den völlig zugemüllten Hafen mit Tonnen von Holz- und Plastikteilen:

Wenn man dies einfach so, ohne jedes Kommentar teilt, dann entsteht der Eindruck, dass diese Vermüllung durch das weltweite Plastikproblem entstanden ist. Das ist hier aber nur bedingt der Fall, normalerweise sieht das Hafen von Durban so aus:

DurbanHarbour

300 Tonnen Müll

Woher kommt dann dieser ganze Unrat? Aus riesigen Überschwemmungen, die wenige Tage zuvor das Land getroffen haben. Der Hafen von Durban war auch nicht der einzige Landstrich, der dermaßen verwüstet wurde. In einigen Artikeln im Netz findet man Bilder, die die Aufräumarbeiten zeigen:

032

Woher kommt dieser Müll?

Zählen Sie doch mal 1+1 zusammen! Wenn große Überschwemmungen über ein Land hereinbrechen und 300 Tonnen Unrat ins Meer spülen, dann wird das wohl bedeuten, dass genau dieser Müll vorher auf dem Land lag! Für mich bedeutet dass, dass die Abfallentsorgung in diesem Land nicht wirklich funktioniert, denn würde man dem Recycling einen höheren Stellenwert geben, hätte es solche Bilder nie gegeben.

Im Übrigen sind diese Bilder mehr als zwei Monate alt, das nur mal am Rande erwähnt.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.