Skip to content

SpaceDesk | Tablet als 2. Monitor | Klappt super!

Ich habe auf meinem Schreibtisch einfach keinen Platz für einen 2. Monitor, wer allerdings schon einmal das Privileg hatte, einen solchen zu besitzen (und zu verwenden), der möchte das einfach nicht mehr missen. Arbeitet oder spielt man auf dem Hauptmonitor, kann man den 2. Monitor als Kontrolle benutzen.

Spacedesk machts kostenlos möglich

391

Die Software Spacedesk ist dabei auch total einfach zu bedienen, ich habe nichts weiteres gemacht, als einmal den “Server” auf Windows10 zu installieren und einmal die Android-App auf meinem (alten) Lenovo-Tablet. Die App hat die IP des “Servers” sofort erkannt und nachdem ich draufgetappt habe (auf dem Tablet) hat es sich sofort mit Windows 10 verbunden und auf dem Tablet den Bildschirm dargestellt. Das war völlig einfach!

Das Tablet als Bildschirm einrichten

392

Mit einem Rechtsklick auf den Desktop von Windows10 erreichen Sie unter “Anzeigeneinstellungen” die Auswahl der Bildschirme. Bei mir wird das Tablet als “3” angezeigt. Mit der Maus können Sie diesen Bildschirm nicht nur nach links oder rechts neben den Hauptschirm schieben, sonder auch die Höge bestimmen, sodaß Sie “mittig” mit der Maus auf den Bildschirm fahren können.

Klicken Sie den Bildschirm des Tablets einmal an:

393

Wenn Sie jetzt auf “Erkennen” klicken, wird Ihnen die Zahl (bei Ihnen vermutlich die 2) auf dem Tablet angezeigt. Scrollen Sie bei Windows10 nach unten:

394

Unter “Bildschirmauflösung” stellen Sie die optimale Auflösung Ihres Tablets ein. Bei mir sind das 1280x800 (das Tablet ist schon älter), bei einem neueren Tablet sind es vermutlich 1920x1080 oder sogar höher.

395

Bei Ihnen wird wahrscheinlich gerade der Hauptschirm auf dem Tablet angezeigt, sollte dies der Fall sein, stellen Sie hie “Desktop auf diese Anzeige erweitern” ein, damit Sie das Tablet auch als 2. Monitor verwenden können. Wenn Sie auf “Diese Anzeige als Hauptanzeige verwenden” aktivieren, wird Ihnen der Desktop von Windows10 auf dem Tablet angezeigt. Das dürfte sehr mühsam werden.

Fenster auf das Tablet schieben

Wenn Sie nun ein laufendes Programm (z.B. ein Video) auf dem Tablet anzeigen möchten, “packen” Sie das Programm an der oberen Fensterleiste an und “schieben” Sie es mit gedrückter Maustaste auf der Tablet:

396

Dort können Sie dann ganz normal mit Windows10 arbeiten und das funktioniert wirklich tadellos!