Der kleinste ATARI der Welt
Der aufmerksame Leser meines Blogs weiß es längst, ich werde bis an das selige Ende meiner Tage ein Atarianer sein. Wenn es nach mir gehen würde, hätte Bill Gates in seiner Garage gerne der Blitz treffen können, denn auf dem ATARI hatten wir schon Fenster und Mausbedienung, da hatten die meisten PCs gerade mal MS-Dos.
Heute kam das Paket eines Freundes an, mit dem er mir eine unsagbare Freude gemacht hat, er hat einen Rasperry für mich in einen ATARI verwandelt und mit seinem 3D-Drucker ein dazu passendes Gehäuse erstellt. Leider hat die Katze das schmucke Teil schon vom Tisch befördert, sodaß bereits eine kleine Ecke abgebrochen ist, in Zukunft werde ich besser darauf aufpassen:
Natürlich ist er schneckenlangsam, aber eine wahre Freude! Das System läuft auf Linux, gestartet wird dann der ATARI-Simulator "Hatari".
Es hat richtig Spaß gemacht, sich mit dem kleinen Wunderwerk zu beschäftigen und MAFIA II läuft darauf vollkommen problemlos. Nur die Mausabfrage ist sehr, sehr schnell, da muss man sich halt dran gewöhnen.
DSGVO: Hinweis zu den Kommentaren (Opt-In-Verfahren)
Dieser Blog verwendet das "Opt-In"-Verfahren. Das bedeutet, Sie müssen eine gültige Emailadresse angeben, wenn Sie möchten, dass Ihr Kommentar veröffentlicht wird! Dabei wird Ihnen eine E-Mail zugeschickt, in dem sich ein Link befindet. Erst wenn Sie diesen Link angeklickt haben, geben Sie ihr Kommentar frei! Ihre E-Mail-Adresse wird dabei ausschließlich auf diesem System gespeichert, sie wird nicht weitergegeben und ist nicht für Dritte einsehbar. Zudem wird Ihre E-Mail-Adresse nicht im genehmigten Kommentar angezeigt ist also auch nicht für Besucher sichtbar! Wenn Sie dies nicht möchten, dürfen Sie den Ihnen zugeschickten Aktivierungslink nicht anklicken!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt