Skip to content

Angeberei von DJ-Kollegen

wedding

In unserer Branche wird unfassbar viel gelogen. Da werden Ereignisse in Auftritte erfunden, die so nie stattgefunden haben. Wenn ich in den diversen DJ-Gruppen manchmal lese, welche unfassbar geilen Auftritte die Leute hatten mit Open-End bis 6:00 Uhr und da waren noch 50 Gäste da, halte ich das alles für erfunden. Natürlich kann es mal sein, dass es so einen Abend gibt, aber zu 99% ist das einfach nicht so! Das ist Seemannsgarn, um sich aus der Masse hervorzuheben.

Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe in den letzten, fast 20 Jahren meiner Tätigkeit, einen solchen Abend einfach zu selten erlebt. Ja, es kommt vor, aber das ist mit Sicherheit nicht die Regel. Wenn ich dann Aussagen lese wie: "Ich komme fast nie vor 5:00 Uhr von einer Hochzeit weg", halte ich das einfach für ein Märchen. 90% meiner Gigs sind um 1:00 Uhr beendet!

Warum diese Lügen?

Der Grund ist einfach, denn es ist schlichte Marktschreierei! Durch solche Aussagen will man sich aus der Masse an DJs hervorheben, denn auch wenn Sie es nicht glauben, in Deutschland gibt es Tausende von Menschen, die sich als DJ etwas Geld dazuverdienen wollen. Viele Einsteiger glauben, mit etwas Equipment und einer Handvoll MP3s lassen sich in kurzer Zeit Reichtümer anhäufen und nicht wenige davon fallen so richtig auf die Schnauze.

Miese DJs sind Gift für die Branche

Während meinen Auftritten werde ich sehr oft angesprochen und höre dann immer wieder den Satz "Warum hab' ich dich nicht für meine Hochzeit gehabt, mein DJ war eine Katastrophe!".  Was soll ich dann bitte dazu sagen? Es steht doch jedem frei, sich im Internet über den DJ zu erkundigen, den man gerne haben möchte. So auch bei mir. Wer in Google "DJ Hadley Bewertungen" eingibt, der wird sein blaues Wunder erleben. Von den negativen Bewertungen dummer Youtube-Freaks mal abgesehen. Z. B. hier bei Weltklassejungs (unter meinen 5 Sternen auf 34 Bewertungen klicken). Ich wurde 66x auf dieser Plattform gebucht, davon haben 50% eine Bewertung abgegeben. Die anderen Auftraggeber waren aber trotzdem zufrieden, denn Kritik schreibt sich schneller als ein Lob!

Der Preis macht den DJ?

Der Preis eines DJs sagt nichts über seine Arbeit aus! Kennt man den DJ nicht, kauft man immer die Katze im Sack. Auf vielen DJ-Webseiten steht bei Referenzen einfach nur das Lokal, in dem die Feier stattfand, das finde ich immer recht armselig, weil das nun wirklich nichts über die Tätigkeit des DJs aussagt. Klar, man kann den Wirt anrufen, aber ob sich der an diesen einen, speziellen DJ erinnert, das wage ich zu bezweifeln. Man könnte den DJ nach Referenzen fragen, also nach Leuten, bei denen er aufgelegt hat. Er wird dann aber keine Leute nennen, die nicht mit ihm zufrieden waren, soviel dürfte Ihnen dann aber auch klar sein.

Bleibt also nur das Internet. Wenn Sie dort absolut nichts über diesen DJ finden, sollten Sie Ihre Wahl überdenken, denn dann engagieren Sie einen völlig Unbekannten! Ich will damit nicht ausdrücken, dass dieser DJ nicht gut ist, vielleicht ist er einfach nur ein Anfänger, aber mich würde das schon stutzig machen. Auch wenn ein solcher DJ nur 300 Euro für den Abend verlangt, sollten Sie sich wirklich über ihn erkundigen. Der DJ kann Ihre komplette Feier ruinieren.

Hochtrabende Versprechungen

Hören Sie genau hin, was der DJ Ihnen verkaufen will. Zum Beispiel gebe ich nie(!) eine Tanzgarantie, weil ich das gar nicht garantieren kann! Ich war schon auf Hochzeiten mit 120 Gästen, aber auf der Tanzfläche war absolut tote Hose. Das lag zum Einen am Wetter (es war einfach zu warm), zum Anderen aber auch an der Lokalität (die Tanzfläche war in einem separaten Raum) oder es gab eben andere Gründe warum die Tanzfläche nicht frequentiert wurde! Wenn der DJ Ihnen also das blaue vom Himmel verspricht, einfach mal misstrauisch sein, denn er kann überhaupt nicht wissen, wie der Abend verläuft.

Übertriebene Technik

Darüber habe ich mich schon in diversen Artikeln auf dieser Homepage ausgelassen: DJ verwechseln eine private Feier sehr oft mit einer Disko und fahren Geräte auf, dass Ihnen der Atem stocken bleibt. Für Tausende von Euros werden PA und Boxen hingestellt, die dann nur zu 10% genutzt werden kann, weil jeder zweite Satz während einer Feier lautet: "Kannst du das auch etwas leiser machen?" Sprechen Sie hier deutlich mit dem DJ, dass er nur die Tanzfläche beschallen muss/soll und sich die Leute im hinteren Teil des Raumes auch noch unterhalten wollen. Und natürlich lassen sich diese DJs das Equipment auch bezahlen! Ich habe Rechnungen zugesendet bekommen, auf denen Beträge bis zu 150 Euro auf die Gage aufaddiert wurden, die als "PA-Anlage" oder ähnliches deklariert waren.

Und lassen Sie sich kein Nebelgerät aufschwatzen! In einem Gasthof können Sie das gar nicht aktivieren, weil es dort keine Abluft gibt! In einer größeren Halle würde sich der Nebel verteilen (vielleicht auch nicht), aber im Tanzsaal eines Gasthofes endet der Einsatz der Nebenmaschine in einer Katastrophe, weil sich der dichte Nebel im ganzen Raum verteilt und mir schon berichtet wurde, dass sich sogar Panik im Raum ausgebreitet hatte, weil manche Gäste vom Nebel Atemnot bekamen!




Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.