Skip to content

Linkbar für Windows 10

606

In der neuen Computerbild wurde dieses kleine Tool kurz beschrieben und zunächst habe ich es dann auch von der Webseite der Computerbild heruntergeladen. Das geht dort aber inzwischen nur mit dem dämlichen, hauseigenen Downloader, und dieser wird von meinem Virenscanner (Malwarebyte) aus gutem Grund abgelehnt. Und das ist irgendwie echt traurig, da sich die ComputerBild als beste und größte Computerzeitschrift Europas sieht. Wie kann es dann sein, dass der hauseigene Downloader Malware auf meinem Rechner installieren möchte?

607

Also von der Originalquelle

Jede Software, die Ihnen von der Computerbild gezeigt wird, gibt es mit Sicherheit auch im Netz, Sie müssen nur suchen. Dabei sollte Sie aber auch aufpassen, dass Sie die gewünschte Software nicht von irgendwelchen dubiosen Quellen herunterladen. Ich übernehme also keinerlei Haftung, wenn Sie sich Ihren Rechner verseuchen. Diese Quelle hier ist aber echt:

608


Dort bekommen Sie eine ZIP-Datei, in dem sich das eigentliche Programm befindet. Mein Tipp: Installieren Sie Linkbar an separater Stelle, denn es funktioniert auch als "portable Version". So verlieren Sie die Einstellungen nicht, sollten Sie einmal Ihr Windows neu aufsetzen müssen.

Ab damit in den Autostart

Damit Sie das Programm nicht bei jedem Neustart des Computers von Hand starten müssen, legen Sie eine Verknüpfung in den Autostart-Ordner. Das geht sehr einfach:

  • Drücken Sie WINDOWS + R
  • Geben Sie shell:startup ein und drücken Enter
  • Damit öffnen Sie den Autostart-Ordner
  • Ziehen oder kopieren Sie eine Verknüpfung der Linkbar in diesen Ordner

Nun wird die Linkbar nach einem Neustart mitgeladen und steht sofort zur Verfügung

Der erste Start

Nach dem ersten Start sehen Sie eine vollkommen leere (und sehr große) Bar am oberen Bildschirmrand. Sie können aber selbst entscheiden, wo Sie diese Bar genau haben möchten, bei mir steht sie am rechten Bildschirmrand. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste direkt in die Bar und wählen Einstellungen:

609

Übernehmen Sie doch einfach mal meine Einstellungen und testen Sie es aus. Ich finde diesen Ort sehr praktisch. Nun ist die Linkbar aber immer noch leer, es fehlen Verknüpfungen. Ich habe diese Verknüpfungen nur mit dem Icon (das meistens selbsterklärend ist) und ohne Text aufgenommen. Auch das geht sehr einfach:

Verknüpfungen anlegen

Klicken Sie wieder mit der rechten Maustaste in die Linkbar und wählen den obersten Punkt Neue Verknüpfung. Dann noch einmal ein Mausklicke auf Durchsuchen. Ihnen werden nun auch alle Verknüpfungen angezeigt, die sich bereits auf dem Desktop gespeichert haben, was ich sehr praktisch finde:

610

Hier können Sie schon eine der Verknüpfungen auswählen und auf Weiter klicken. Danach können Sie noch einen Namen eingeben, dieser wird aber auch automatisch von der Linkbar übernommen. Danach klicken Sie auf Fertig stellen und das Icon erscheint. Wenn noch keine Verknüpfung vorhanden ist, klicken Sie sich durch Ihre Installationen und wählen dort das entsprechende EXE aus. Da ich nicht weiß, was Sie auf Ihrem Rechner installiert haben, kann Ich ihnen da auch nichts empfehlen.

Icons sortieren

Wenn Sie die Icons sortieren möchten, klicken Sie einfach mit gedrückter Maustaste und verschieben es an die neue Position.

Icons löschen

Möchten Sie eines der Icons entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste drauf und wählen dann, wie im Explorer auch, den Punkt Entfernen. Das Icon verschwindet dann.


Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.