Skip to content

Cookie Manager | Kostenlos | DSGVO konform

Dem geneigten Besucher mag es aufgefallen sein, auf meiner Homepage gibt es ein neues Cookie-Script. Im Grund ist es doch so, dass alle Menschen die eine private Homepage betreiben mit den ganzen neuen Datenschutzgesetzen völlig überfordert sind, was natürlich Abmahnern Tür und Tor öffnet. Mit einem einfachen "Diese Webseite nutzt Cookies" ist es eben nicht mehr getan und wenn sich nur ein einiges Banner auf der Webseite befindet, dann wird das Ganze nicht nur gewerblich, sondern noch komplizierter.


AdSimple aus Österreich

ad001

Wie gut dass es Firmen gibt, wie die AdSimple GmbH aus Österreich, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Webmaster unter die Arme zu greifen, die eben nicht so fit im Programmieren von solchen Dingen sind. Viele dieser Tools, wie z. B. der AdSimple® Cookie Manager sind dabei sogar kostenlos und sollten für eine normale, private Homepage vollkommen ausreichen!


Einfaches Einbinden

Von der Erstellung eines Account bis zur funktionstüchtigen Einbindung einer einzigen Scriptzeile in den <Head>-Bereich hat das keine 20 Minuten gedauert. Wenn man nun meine Webseite aufruft, passiert eben das hier:

ad002


Jetzt besteht die Möglichkeit, sich diese Cookies anzuschauen und auch diverse Cookies abzulehnen:


ad003

Jeden einzelnen dieser Punkte kann man auch nochmal separate anklicken und nachschauen, was da passiert und was für Cookies das sind:

ad004

Zu guter letzt bleibt dann auf der Webseite, unten link, noch ein Link zu den Cookies stehen:


ad005

Mein Fazit

Ich halte dieses ganze Datenschutz-Cookie-Gedöns für vollkommen überzogen und überflüssig! Wer sich freiwillig ins Internet begibt, der muss auch wissen, dass seine Aktivitäten dort verfolgt werden können. Wer das nicht möchte, der schaltet in seinem Browser einfach das Speichern von Cookies aus, das sind zwei oder drei Klicks. Dass man dann nur noch eingeschränkt durch viele Webseiten surfen kann, das ist nun mal so. Alternativ kann man sich Add-ons installieren, die das Gleiche erledigen und zusätzlich auch noch Scripte blockieren, die ich für wesentlich gefährlicher als Cookies halte, was den Datenschutz angeht. Wer ganz sicher gehe will, der soll dem Internet einfach fernbleiben.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.