Skip to content

Google | Meet | Videokonferenz

Hier hat Google mal richtig schnell reagiert. Ich öffne mein GMAIL-Konto und sehe links unten zwei neue Einträge, die mich neugierig gemacht habe. Google hat Meet für alle kostenlos gemacht:

909

Und was soll ich sagen, dass ist eines der einfachsten Programme für Videokonferenzen die ich bisher gesehen habe. Nach nur zwei Klicks ist man online:

910

Das versteht jeder und das kann auch jeder bedienen. Die einzige "Hürde" (ich will das nicht einmal so nennen) ist die anschließende Freigabe von Kamera und Mikrofon, aber auch das sind nur zwei Klicks:

911912

Und schon kann man loslegen:

913

Wenn Sie weitere Teilnehmer einladen möchten, dann kopieren Sie den Link, der hier steht, dieser ändert sich natürlich bei jeder neuen Sitzung. Sie Starten die Videokonferenz mit einem Klick auf Jetzt teilnehmen:

914

Jetzt präsentieren

Natürlich Google auch daran gedacht, dass Sie bei einer solchen Sitzung etwas vorführen oder etwas zeigen können:

915

Das funktioniert einwandfrei! Passen Sie aber auf, was Sie da teilen, das ging auch schon das eine oder andere Mal nach hinten los, diverse Webseiten zeigen dann diesen "Fail".


Datenschutz

Die Deutschen, bzw. die Europäer schießen mit ihrer DSGVO was den Datenschutz betrifft echt den Vogel ab. Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass es z. B. Therapeuten von den Krankenkassen nicht gestattet wird, ein solches freies System zu verwenden, mit Hinweis auf den Datenschutz. Auch MEET verwendet eine gesicherte Verbindung, dies erkennen Sie am https://, Sie dürfen dieses Programm aber nur privat oder in ihrer Firma verwenden. Und Letzteres ist auch nicht so einfach, denn das Video-Tool muss der europäischen DSGVO entsprechen. Sie machen sich keine Vorstellung, an was man da alles denken muss, z. B. dürfen keine weiteren Personen im Bild zu sehen sein die nicht an der Konferenz beteiligt sind, der Link zur Videoeonladung darf wirklich nur an die Person gehen, die an der Konferenz teilnimmt. Das Tool sollte in Deutschland oder der EU gehostet sein (da fällt Google schonmal raus), aber MS-Team ist in Ordnung.


Wer soll das verstehen? Ich schon lange nicht mehr!

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.