Skip to content

Geld verdienen mit Streaming?

Ja, das geht, mit Twitch ist das aber - vor allem am Anfang - eher mühsam. Wer Streamer wie Ungespielt, Gronkh, MontanaBlack oder Knossi sieht, die zusammen Millionen von Followern haben, der wird das eine oder andere Mal wirklich mit dem Kopf schütteln. Diese Leute verdienen mit Twitch und Youtube Tausende Euros. Hunderttausende. Manchmal pro Monat. Einige davon haben es zum Millionär geschafft, bei Youtube gibt es sicher ein ganzes Dutzend Millionäre, die nicht nur mit Youtube selbst (die Plattform bezahlt für Werbung), sondern auch mit den Spenden unserer Kinder reich geworden sind.

Wie das geht? Auf Twitch z. B. kann jeder Zuschauer während eines LiveStreams Geld spenden, z. B. über Paypal, mit Bits (eine interne Twitch-Währung: 100 Bits sind dabei 1 Euro) oder mit s. g. "Subs". Diese Spenden sind dann so konfiguriert, dass man während dem Livestream seinen Twitch-Namen und die Höhe der Spende auf dem Bildschirm sieht. Und genau das ist der Reiz bei dieser Sache, auch weil man mit diesen Spenden einen kleinen Text mitschicken kann, den eine Software dann live vorliest. Subs hingegen sind eine Art "Abo-Zahlung", dabei sind "Prime-Subs" kostenlos, wenn der Spender über einen Amazon-Prime-Account verfügt, normale "Subs" kosten 5, 15 oder 20 Euro, die dann monatlich abgebucht werden. Von diesen Subs erhält der Twitcher einen Teil, der Rest wird von Twitch einbehalten, u. a. um die Plattform zu finanzieren.

Diese Subs (Tier genannt) werden in Dollar berechnet und kosten:

  • Tier 1 = $ 4,99
  • Tier 2 = $ 9,99
  • Tier 3 = $ 24,99

Kleinere Streamer bekommen davon 50%. Wird man größer, kann man diese Konditionen mit Twitch verhandeln, dann kann das durchaus bis 100% gehen. So hat z.B. die DJane "Sintica" (170K Follower) aktuell 8.254 Subs, die sich wie folgt aufteilen:

  • Tier 1 = 7.620             (je $ 2,50)
  • Tier 2 = 55                  (je $ 4,99)
  • Tier 3 = 45                  (je $ 12,50)

Wenn sie nur die Hälfte der Subs bekommt, verdient sie in diesem Monat fast 20.000 Euro. In einem Monat. Nur mit streamen!

Jetzt das Ganze mit dem Youtuber/Twitcher Gronk (und hier), bei ihm rechne ich das mal mit (geschätzten) 70% aus, denn er hat mehr als 1,5 Millionen Follower. Das wären dann 48.486,50 Dollar pro Monat für Twitch. Und die Werbeeinnahmen auf seinem Youtube-Kanal mit 5 Millionen Abonnenten sind da noch gar nicht dabei. Er hat auf Youtube 3,2 Milliarden Aufrufe, wenn ich da mal meinen CPM nehme (5,31 Euro für 1.000 Views), dann hat Gronkh alleine mit Youtube schätzungsweise 16 Millionen Euro verdient. Oder Unge, der ebenfalls mehr als eine Milliarde Aufrufe hat, das wären dann bei meiner CPM über 9 Millionen Euro.

Das ist allerdings geradezu Spielgeld für die drei größten Youtuber der Welt. Schätzungsweise (wieder mit meinem CPM) hat der indische Musikkanal T-Series (151 Millionen Abos) 700 Millionen Dollar, der Kanal Cocomelon - Nursery Rhymes (92 Millionen Abos) mehr als 450 Millionen Dollar und PiewDiePie (eine Einzelperson mit 106 Millionen Abos) mehr als 140 Millionen Dollar verdient. Nur mit Youtube-Werbeeinnahmen!

Amazon Prime-Subs

Einen Sonderfall bei Twitch stellen dabei die "Prime-Subs" dar, denn diese werden von Zuschauern vergeben, die ein "Amazon-Prime"-Abo haben. Diese "Prime-Subs" müssen jeden Monat neu von Hand "verschenkt" werden (die Kosten werden von Amazon übernommen), im Gegensatz zu den weiteren Subs, die monatlich abgebucht werden. So kann es wie bei DJane Sintica passieren, dass sie in einem Monat 22.000 Primes bekommt (ist so passiert) und im nächsten Monat nur 7.620! Aber ich denke mal, auch mit 20.000 Euro im Monat lässt es sich wohl gut leben. Man muss dafür nur online gehen und irgendwelche Inhalte streamen.


Ein letztes Beispiel, diesmal Marcel Eris, der sich MontanaBlack nennt. Dieser Mann ist ein Phänomen, das seinesgleichen sucht. Fast sieben Millionen Abonnenten auf Youtube (mit fünf Kanälen und über 1,2 Milliarden Aufrufen), auf Instagram folgen ihm 2,8 Millionen Menschen, sowie 3,2 Millionen Follower auf Twitch (85 Millionen Aufrufe). Sein Rekord liegt bei 181.953 gleichzeitigen Zuschauern auf Twitch! Und MontanaBlack ist der erste und einzige Deutsche mit einem Twitch-Vertrag. Das bedeutet, er wird von Twitch für das exklusive Streamen auf Twitch bezahlt. Fürstlich bezahlt. Man munkelt von 120.000 Euro. Monatlich. Außerdem hat er ein Buch veröffentlicht ("Vom Junkie zum YouTuber", natürlich ein Bestseller), verkauft Fanartikel ohne Ende.

Muss man das verstehen?

In jedem Live-Stream von "Monte" schmeißen die Zuschauer nicht nur ihm, sondern auch anderen Twitchern wie z. B. Knossi (Jens Knossalla, 1,5 Millionen Follower) und vielen anderen deutschen Streamern das Geld nur so hinterher. So geschehen bei einem Stream von Knossi, als der Twitch-User Migolani unfassbare 555.000 Bits spendet und damit den aktuellen Weltrekord der größten Spende auf Twitch gebrochen hatte. Das sind 5.550 Euro! Aber nicht diese großen Summen Summen machen die meisten Spenden aus, sondern eher das "Kleinvieh", denn sekündlich kommen ein, zwei, fünf oder 10 Euro rein, seltener 50 oder sogar 100 Euro. Drei oder mehr Stunden lang. Da sind die Subs noch gar nicht dabei, die von Zuschauern kommen. Hier werden bereits ziemlich reichen Menschen - oder sogar schon Millionären - Geld geschenkt. Da sitzen also Leute, schauen sich diesen Stream an und denken sich: "Ach, dem Kerl spende ich jetzt mal 10 Euro. Weil mir das gefällt, was er da macht! Oder 50 Euro, das kommt besser!" Und je höher die Spende, desto lauter die automatische Meldung im Stream.

Mein Fazit

Das, was da aus mir spricht, ist kein Neid - so etwas wie Neid kenne ich nicht - sondern vollkommenes Unverständnis diesem Phänomen gegenüber. 40% der Zuschauer auf Twitch sind zwischen 16 und 24 Jahre alt und diese stellen 80% der Menschen da, die Subs kaufen und Spenden verteilen. Unsere Kinder spenden also ihren Streaming-Idolen ihr Taschengeld (das auch aus den Taschen der Eltern kommt) oder Teile ihres Lehrlingslohnes. Dies geschieht nicht nur - ohne jeden wirklichen Gegenwert - als Spende oder Subs, sondern auch über teilweise vollkommen sinnlose "Fan-Artikel". Hier fließt also das Geld zu Menschen, die nichts anderes machen als sich jeden Abend vor den PC zu setzen und auf Twitch irgendwelche Dinge veranstalten. Und dabei reich werden. Sehr reich. Stinkereich. Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln, denn ich habe mein Leben lang für jeden Euro, den ich "verdient" habe, gearbeitet. Wo bei einem Twitcher dieses "verdienen" herkommen soll, erschließt sich mir in keinster Weise. Aber sicher bin ich da einfach nur zu alt für.

Allerdings muss man eingestehen, dass der Weg dieser Twitcher teilweise ein sehr langer, und teilweise auch sehr steiniger war. Bei einigen dieser sehr erfolgreichen Streamer kam auch noch Glück dazu, dass diese von bereits anderen erfolgreichen Youtubern/Streamern gepuscht wurden. Wenn ein Youtuber, der mehr als eine Million Abos hat, einen anderen, kleineren Kanal lobend erwähnt, dann bleiben beim erwähnten Kanal ebenfalls Menschen hängen. Dann kann es mit dem Erfolg sehr, sehr schnell gehen, wenn man "speziellen Content" bietet, der sich von anderen Streamern abhebt.

Ich selbst verdiene nur ein paar Cent mit Twitch, das ist mir aber auch ziemlich egal, denn ich habe einen Job, dem ich nachgehe und mit dem ich die Moneten für meinen Lebensunterhalt verdiene. Wer das Streamen auf Twitch als "Arbeit" bezeichnet, hat in meinen Augen irgendwas übersehen. Und Jugendliche, die Youtuber, Streamer oder Influenzer werden wollen, gehört gehörig der Kopf gewaschen. Diesen jungen Menschen wünsche ich aufgeklärte Eltern.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.