Citybuilder: Der Schiffs- und Werfteditor
Mit dem Tool ShipEdit von der Crew Citybuilder bekommst Du ein mächtiges Werkzeug, nicht nur zum Erzeugen einer eigenen Werft, sondern auch einen umfangreichen Schiffseditor. Aber: Nicht übertreiben! Kein Schiff der Welt fährt 200 Knoten! Die Kreuzfahrtschiffe z. B. fahren 25 Knoten, Frachter schaffen 15 bis 20 Knoten. Ich kann Dir natürlich nicht vorschreiben, wie Du Deine Schiffe moddest, aber solltest Du Deine Schiffsmods irgendwo veröffentlichen und derart cheaten, dann kennzeichne das bitte auch so!
Der Schiffseditor / Werfteditor
Die linke Seite, also Schiffstypen und Schiffsvorlagen erklären sich von allein. Wenn Du eine der Schiffstypen anklickst, werden daneben die verschiedenen Schiffsvorlagen angezeigt.
Diese Vorlagen kannst Du nicht ändern!
Du musst immer erst ein neues Schiff erstellen. Je nachdem was Du ausgewählt hast, wird dann von diesem Schiffstyp eine weitere Vorlage erstellt. Als Beispiel verändern wir das Königliche Linienschiff, schließlich wollen wir auch etwas repräsentieren. Klicke auf
- Schiffstypen/Segelschiffe
- Schiffsvorlagen/Königl. Linienschiff
- Neues Schiff erstellen
Jetzt kann man die Daten des Schiffes verändern!
Basisdaten des Schiffs ändern
Erst jetzt kannst Du die Daten dieses Schiffs ändern! Ich bin der Meinung, dass man ein solches Schiff, dass ich auf den Namen Santa Maria getauft habe, nur als Belohnung erhalten darf. Also setze ich es auf 1.000 Investoren (mehr geht auch gar nicht)! Danach Speichern nicht vergessen, die neuen Daten werden dann übernommen. Damit Du siehst, dass da bereits etwas geändert wurde, bekommt der Button Basisdaten einen roten Punkt. Speichern nicht vergessen!
Baukosten des Schiffs ändern
Findest Du nicht auch, dass 60 Bretter für ein Linienschiff etwas wenig sind? Also ich schon. Deswegen wird hier kräftig geschraubt (siehe Bild). Die Materialien für die Schiffe änderst Du, indem Du auf die runden Pfeile klickst. Es öffnet sich dann ein Extrafenster, wo Du 15 weitere Baustoffe raussuchen lannst. Dafür belohnen wir den Spieler mit 250 Einflusspunkten! Speichern nicht vergessen!
Expedition
Normalerweise benötigst Du für die Fähigkeiten um eine Expedition erfolgreich bestehen zu können, das entsprechende Item von einem der Händler. Das kannst Du Dir hier einfach sparen. Trage überall den Wert 100 ein und Du brauchst kein spezielles Item für die Expeditionen mehr zu kaufen! Speichern nicht vergessen!
Das Linienschiff Victory von 1778 war eines der größten Kriegsschiffe seiner Zeit. Trotzdem fuhr es nur 10 Knoten! Und das auch nur, wenn es leer war und alle Segel hochgefahren. Natürlich kannst Du hier auch 100 Knoten eintragen, realistisch ist das aber nicht mehr. Ich hab hier nur die Betriebskosten auf 2.500 geändert und die Bauzeit auf 900 Sekunden. Der Spieler müsste dann 15 Minuten auf dieses Schiff warten. Die Victory konnte 150 Tonnen an Ladung tragen und die Sockel habe ich komplett entfernt. Hier wird nix mehr geboostet! Speichern nicht vergessen!
Hier muss leider wieder mein mahnender Zeigefinger eingreifen, denn theoretisch kann man sein Schiff hier nicht nur unzerstörbar machen, sondern auch mit einer solchen Feuerkraft ausstatten, dass absolut kein Gegner mehr eine Chance hat. Aber das machst Du sicher nicht, Du bist ein guter ANNO-Spieler! Bei meinem neuen Linienschiff habe ich die Trefferpunkte auf 8.000 erhöht, der Spieler soll nicht auch noch bestraft werden, wenn er schon so viel Material, Geld und Zeit in dieses Schiff gesteckt hat. Aber Selbstheilung? Jetzt mal ehrlich, welches Schiff heilt sich bitte von selbst? Hab ich abgeschaltet! Die Victory hatte 120 Kanonen, hier kann man aber nur 50 einstellen. Speichern nicht vergessen!
Schiff aktivieren
Klicke jetzt zu allererst auf Schiff aktivieren, dann wird es zunächst in das Mod-Verzeichnis eingefügt. Wenn Du jetzt denkst, Du startest mal Dein ANNO und schaust Dir Dein Schiff an, muss ich Dir sagen: Da fehlt leider noch ein Schritt! Da das Tool nicht das Originalschiff verändert, sondern ein komplett neues Schiff einfügt, musst Du zuerst noch eine Werft bauen und dieses Schiff an die Werft übergeben! Im Spiel wird dann einfach eine neue Werft integriert!
Eine neue Werft erzeugen
Klicke auf den Button Werftzuweisung, damit wird Dir ein weiteres Menü angezeigt. Du kannst Dich entscheiden, in welcher der Welten Du Deine neue Werft haben möchtest. Das Tolle daran: Das geht auch in Enbesa! Da musst Du dann natürlich auch das passende Material hinschaffen.
Schiffe zuweisen
Die eben erstellen Schiffe können nun der ausgewählten Werft zugewiesen werden. Wenn Du Segelschiffwerft auswählst, kannst Du eine neue Werft mit Segelschiffen bauen. Dorthin müsstest Du dann das neue Linienschiff speichern. Zum Schluss hab ich der Werft noch einen neuen Namen gegeben und auf Beenden geklickt. Die Werft wird dann automatisch eingefügt. Dann kannst Du noch den Editor beenden.
Die neue Dampfschiffswerft
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt