Citybuilder: Der Startschiff-Editor
Wer möchte schon gerne mit einem winzigen Segelschiff in die Alte Welt aufbrechen? Richtig, die wenigsten ANNO*-Spieler! Darum benutze ich den Editor StartShip der Crew Citybuilder, die seit 2019 an ihren Editoren arbeiten und diese auch ständig verbessern und anpassen. Der ShipEditor ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert,wie alle anderen Editoren auch, einwandfrei:
Im Grunde erklärt sich das Tool von allein. In der Schiffstypauswahl suchst Du Dir das Schiff aus, mit welchem Du von Anfang an spielen möchtest. Dann klickst Du auf Schiff einfügen. Bevor Du Dir Waren in das Schiff schaufelst, änderst Du die Einstellungen des Schiffs (siehe Bild links). Max. Expeditionseignung klicke ich auch an, dann erspart man sich die entsprechenden Items.
Jetzt suchst Du Dir bei der Warenauswahl die Dinge aus, die Du bereits im Schiff haben möchtest. Bei meinen Startschiffen erstelle ich gleich passende Schiffe für die anstehenden Expeditionen, also für die Alte Welt, die Neue Welt und Enbesa.
Alte Welt | Neue Welt | Enbesa |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf diese Weise habe ich gleich passendes Material dabei und kann die ersten Engpässe überwinden. Bei den Einstellungen bestimmst Du weitere Dinge, die Du beim Neustart eines Spiels gerne hättest. So kannst Du die Lagerkapazität eines Kontors gleich auf 1.000 setzen, was für den Anfang vollkommen ausreicht, und natürlich das Startkapital erhöhen. Danach den Mausklick auf Modifikation erzeugen nicht vergessen!
Ein neues Spiel starten
* Das ist ein Affiliate-Link zu Amazon.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt