Skip to content

Gemischtes Hackfleisch von VIVA VITAL

Manchmal sieht man Dinge, die einen wirklich völlig ungläubig zurücklassen. Genau das ist mir heute im Discounter NETTO passiert. Auf der Suche nach einer Packung Hackfleisch traf ich auf: "Zubereitung aus: Hackfleisch gemischt". Darunter stand noch: 30% weniger Fett, 30% weniger Cholesterin, 7% pflanzliche Eiweise!"

Toll, dachte ich mir, 30% weniger Fett ist immer gut. Im gleichen Regal bei NETTO liegt nochmal ein Hackfleischprodukt, auf dem auch "30% weniger Fett" steht. Dies wird alleine dadurch erreicht, dass mehrmageres Fleisch verwendet wird.

Ich nahm das VIVA VITAL Hackfleisch aus dem Regal, drehte es um und las die Liste der Inhaltsstoffe. Und da staunte ich mal nicht schlecht, als ich Folgendes las:

  • 70% gemischtes Hackfleisch (Schwein / Rind)
  • Wasser
  • Weizenproteine
  • Weizenmehl
  • färbende Lebensmittel (Rote Beete Pulver, Paprika- und Rosmarinektrakt)
Was das bedeutet? Dass sie, wenn sie diese 400 Gramm Packung "gemischtes Hackfleisch" kaufen, für immerhin 5 Euro das Kilo, nur 280 Gramm Fleisch bekommen. Das sind genau die 30% weniger, die auf der Packung stehen. Ist das nicht logisch? Dadurch, dass diese Packung 30% weniger Fleisch enthält, enthält sie natürlich auch 30% weniger Fett und 30% weniger Cholesterin. Die restlichen 30% bestehen schlicht aus Weizenmehl und Farbstoff, welches dem Fleisch untergejubelt wird. Und ihnen als Kunde natürlich. Theoretisch könnten Sie auch 250 Gramm normales Hackfleisch kaufen, 200 Gramm Mehl und etwas Paprikapulver drunterrühren. Dann haben sie exakt das gleiche Produkt. Nur um 50% billiger.

Sollten wir der Firma nun einen Vorwurf daraus machen? Schließlich schreiben die alles haarklein auf die Packung. Es steht nicht "Hackfleisch gemischt" drauf, sondern "Zubereitung aus Hackfleisch gemischt". Dass die Schrift "30% weniger Fett und Cholesterin" sehr werbewirksam, farbig und fett hervorgehoben wird, das kann man auch verzeihen.

Was man nicht verzeihen kann, ist die Dreistigkeit, mit der hier der Kunde verarscht wird. Die Lebensmitteldesigner und Werbefritzen scheinen in ihrer Narrenfreiheit jegliche Ethik und Moral verloren zu haben. Der Kunde wird gnadenlos veräppelt und über den Tisch gezogen, dass es kracht und raucht. Das gipfelt dann in einer Packung Hackfleisch, die nur 70% aus Fleisch besteht, aber den vollen Preis kostet.

Ich nenne so was eine Sauerei!

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.