Kinderschutz bei www.web.de
Ich mache mir ja schon viele Gedanken, ob ich meiner Tochter eine Emailadresse einrichten kann/soll. Auf meinen eigenen Emailadressen kommt soviel Müll an, das kann und will ich meinem Kind nicht antun. Bisher hatte ich eine Email bei www.mail4kidz.de, doch ich möchte ehrlich sein, das ist für den Anfang ganz nett, doch mit dem Alter wachsen auch die Ansprüche der Kinder. Bei Mail4Kids ist es nicht möglich, größere Anlagen anzuheften und das ist für einen Teenager eine mittlere Katastrophe.
Ich bin schon sehr lange bei www.web.de und habe dort einen Clubaccount, der mich 5 Euro im Monat kostet. Da ich meine Mails mit Thunderbird abhole, habe ich mich selten bis gar nicht online bei WEB eingeloggt. Heute hatte ich etwas Zeit und stöberte ein bißchen auf der Webseite herum. Dabei fand ich einen Link mit dem passenden Namen Kinderschutz. Was ich dort las, begeisterte mich sofort! Und so gehts:
Legen Sie sich bei www.web.de eine Emailadresse zu und aktivieren Sie den Club-Account. Das kostet zwar 5 Euro im Monat, hat aber immense Vorteile. Der Kinderschutz von WEB funktioniert nur mit einem Clubaccount. Für Ihr Kind richten Sie anschließend ebenfalls eine Emailadresse bei WEB ein. Dies kann eine kostenlose Freemailadresse sein!
Wenn Sie das alles erledigt haben, dann loggen Sie sich mit Ihrem eigenem Account bei WEB ein und klicken in der linken Navigationsleiste auf Einstellungen. Anschließend finden Sie mehrere Registerreiter, unter anderem auch den Kinderschutz. Dort finden Sie folgendes vor:
Loggen Sie sich nun in den Account Ihres Kindes ein! Dort finden Sie eine Mail von WEB:
Öffnen Sie die Mail und lesen Sie sie sorgfältig durch. Klicken Sie abschließend auf:
Nun brauchen Sie den Freischalt-Code, den Sie oben notiert haben. Geben Sie ihn ein und klicken Sie auf Aktivieren. Sollten Sie den Freischalt-Code vergessen haben, loggen Sie sich wieder in Ihren eigenen Account ein, klicken Sie auf Einstellungen und auf Kinderschutz. Dort sehen Sie die Emailadresse, für die Sie den Kinderschutz beantragt haben, sowie den Freischalt-Code.
Nachdem Sie den Freischalt-Code aktiviert haben, meldet Sie WEB komplett ab. Wenn Sie sich nun in das Postfach Ihres Kindes einloggen werden Sie bemerken, dass es nur noch eingeschränkt benutzbar ist. Die Ordner Unbekannt und Spam sind nicht mehr da! Diese beiden Ordner werden auf Ihre Emailadresse umgeleitet. Das Beste an der Sache:
Alle Emails, die an die Emailadresse Ihres Kindes gehen, werden zuerst in Ihrem eigenen Account in den Ordner "Unbekannt" abgelegt! Erst wenn Sie selbst diese Adresse freigeben, wird die Email Ihrem Kind zugestellt und gleichzeitig die Emailadresse in die Liste der erlaubten Emails eingetragen! Sie haben also volle Entscheidungsgewalt darüber, welche Email Ihr Kind bekommt!
Loggen Sie sich wieder in Ihren eigenen Account ein, klicken Sie auf Einstellungen und Kinderschutz. Dort sehen Sie nun den aktivierten Account Ihres Kindes:
Wenn Ihr Kind eine Email bekommt, deren Adresse noch nicht freigeben ist, wird diese im Verzeichnis Unbekannt abgelegt. Dort entscheiden Sie dann selbst, ob Ihr Kind diese Email bekommt oder nicht:
Wenn Sie auf Meinem Kind anzeigen klicken, wird die Email zugestellt und die Emailadresse in die "Erwünscht-Liste" eingetragen. Dort können Sie die erlaubten Emailadresse dann verwalten.
Mein Fazit:
Wie ich in der Einleitung bereits erwähnte, habe ich viel nach Möglichkeiten gesucht, meinem Kind eine sichere Emailadresse zu besorgen. Das ich alle Mittel dazu bereits in meinem WEB-Account hatte, das wurde mir erst heute bewusst. Ich muss nun einfach mehrfach die Woche danach schauen, damit meine Tochter auch alle Emails bekommt, die an sie geschickt werden. Dieser Mehraufwand ist mir die damit verbundene Sicherheit allemal wert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt