Umarex P920
Bezeichnung: Combat Zone P920
Hersteller: Umarex
Kaliber: 6 mm BB
Max.Energie: 0,35
Joule (eigene Messung)
System: Federdruck
Gewicht: ca. 600 Gramm
Ladung: 27 Schuss (!)
Preis:
29,90 Euro (Kotte
& Zeller)
Es sollte mal wieder eine Federdruck sein und da fiel meine Auswahl auf die P920 von Umarex. Meine Erfahrung zeigte mir in der Vergangenheit: Da kann man nicht viel falsch machen. Auch das angegebene Gewicht von 600 Gramm war ein Kaufargument. Normalerweise wiegt eine Springer keine 300 Gramm.
Im der üblichen Styropor-Verpackung befindet sich neben der Waffe eine kleine Menge an 0,12BBs sowie eine kurze, mehrsprachige Anleitung. Dabei wird aber wiedermal nicht beschrieben, wie man die Waffe z.B. zerlegt. Im Werbetext wird auf den sehr genauen Nachbau hingewiesen, doch ich wäre sehr froh, wenn mir jemand mal ein Originalbild dieser Waffe (als scharfe Ausführung) zukommen lassen würde. Ich habe nichts dergleichen gefunden.
Die P920 ist nichts für Menschen mit kleinen Händen, das ist schon ein ordentliches Kaliber. Die 600 Gramm machen sich bei der Handhabung durchaus bemerkbar und hinterlassen einen (fast) realistischen Eindruck. Die Hälfte des Gewichtes macht das Magazin aus, in das immerhin 27 Kugeln passen. Da hat man genug Schuss in Reserve ohne nachzuladen. Das Spannen geht leicht von der Hand, weil sich der angebrachte, aber nicht funktionierende Sicherungshebel gut anfassen lässt. Wird die Waffe gespannt und befindet sich keine Kugel mehr im Magazin, wird der Schlitten hinten gefangen, was für eine Springer schon eher ungewöhnlich ist. Das funktioniert auch tadellos, wenn auch immer die letzte Kugel in der Waffe verbleibt! Laden Sie also 5 Kugeln, werden nur 4 verschossen!
Die Waffe verfügt tatsächlich über (selbstgemessene) 0,4 Joule mit 0,12er BBs. Das ist schon recht ordentlich und so fliegt die Kugel auch relativ weit. Allerdings streut das Ding auf 8 Meter in einem 10cm Kreis. Das ist, für eine Spielzeugwaffe, aber auch kein schlechter Wert. Kimme und Korn sind, auf 8 Meter, erstaunlich gut justiert! Auf 10 Meter können Sie froh sein, wenn Sie die Zielscheibe treffen. Aber dafür ist die Waffe ja auch nicht gemacht.
Die Waffe verfügt über eine, auf der rechten Seite angebrachte Sicherung, die ins Gehäuse gedrückt werden muss. Dadurch wird der Abzug festgehalten, die Waffe lässt sich aber trotzdem noch spannen. Da eine Springer, wenn sie nicht gespannt ist, auch keine Gefahr darstellt, ist diese Sicherung eigentlich überflüssig. Zudem diese P920 den gespannten Zustand durch den gespannten Hahn anzeigt. Warum Umarex eine solche Sicherung verbaut ist mir schleierhaft, bei anderen Federdruckwaffen haben dii Originalsicherungen auf deren Funktion. Zudem habe ich nicht herausgefunden, wie man das Teil zerlegt, ich will ja auch nix kaputtmachen.
Fazit:
Ich kann die Combat Zone P920 von Umarex nur empfehlen. Sie schießt zuverlässig, sieht aus "wie 'ne Echte", liegt gut in der Hand und trifft auch noch. Natürlich sollte man für diesen Preis seine Ansprüche zurückschrauben aber UMAREX wird auch mit dieser Waffe wieder mal den hohen Ansprüchen, auch im unteren Preissegment, gerecht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt