Skip to content

Federdruck: Sig Sauer SP 2022

Name: Sig Sauer SP2022
Kaliber
: 6mm BB
System
: Federdruck, BAX
Energie
: < 0,5 Joule
Gewicht
: ca. 600 Gramm

Erster Eindruck


Das ist zwar nicht wichtig, aber das Styroporbett, in welches die Waffe gelegt wurde, paßte nicht zum Karton. Ja, eine Kleinigkeit, es fällt aber doch auf. Neben der Waffe selbst befinden sich auch ein paar BB's in der Schachtel. Was in das leere Feld ganz links gehört, entzieht sich meiner Kenntniss. Für mich sieht das so aus, als gehöre der Styropor nicht zu dieser Waffe.

Entnimmt man die Sig Sauer, fällt zunächst das Gewicht auf. Mit fast 600 Gramm ist sie für eine Federdruck doch recht schwer. Und sie gleicht dem Original in frappierender Weise: Einfach perfekt! Würde man man die "scharfe" Waffe neben dieses Federdruckexemplar legen und soll nun entscheiden welche die Airsoft ist, ich behaupte jetzt einfach mal: Das geht gar nicht!

Nachtrag: Zufällig war heute ein Beamter der Kripo bei mir, dem ich diese Waffe und einige andere meiner Waffen gezeigt habe. Auch er teilt meine Meinung voll und ganz. Diese Waffen gehören nicht in die Hände von Jugendlichen, auch wenn sie von der Industrie als Spielzeug verkauft werden. Die Ähnlichkeit zum Original hat ihn echt umgehauen.


Vor allem für die linke Seite der Waffe, denn bis auf das "Made in Taiwan" stimmen sogar die Beschriftungen mit der echten Waffe überein. Ich gehe mal davon aus, das man den Schriftzug "Read the manual befor use", welches sich auf der rechten Seite der Waffe befindet, auf der Originalwaffe nicht findet.

Die Verarbeitung

Schaut man nun genauer hin, fängt das Elend an. Die Waffe zeigt, zumindest bei meiner, zwei gravierende Mängel. Wie man anhand der Bilder sieht, läßt sich die "Verkleidung" vom Griffstück einfach mit dem Finger hochbiegen, ein Schmutzfänger allererster Güte:


Auf dem dritten Bild sieht man deutlich, das auch der Abstand der Verkleidung zum Schlitten Mängel aufweist. Dies sieht man mit bloßem Auge und ist einfach nicht schön. Der undefinierbare weiße Fleck, der sich nicht entfernen läßt, sei da nur am Rande erwähnt.

Die Technik

Da dies eine Federdruckwaffe ist, wird der Schlitten kraftvoll nach hinten gezogen, der dann durch den Druck auf den Abzug nach vorne schnellt und einer 6 mm Kugel genug Antrieb gibt um mehrere Meter weit zu fliegen. Laienhaft ausgedrückt.

Als ich dies bei dieser Waffe das erste Mal ausführte, konnte ich mein Erstaunen kaum verbergen, als der Schlitten in der hinteren Position stehen blieb. Tatsächlich: Ist das Magazin leer, schnellt der Schlitten nach dem Spannen der Waffe nicht mehr nach vorne, sondern bleibt in Fangposition stehen! Ehrlich: Das finde ich geil! Funktionier nur nicht immer.



Die Waffe verfügt, wie das Original über einen Hahn, der bei dieser Airosoft aber nur schmückendes Beiwerk ist. Er soll nur das Bild der Waffe zum Original verbessern. Die Sicherung der Waffe befindet sich neben dem Abzug auf der linken Seite, verdient diesen Namen aber in keinster Weise, wie dieses Video beweist:


Es wird geschossen

Nachdem man das sehr robuste Magazin mit BB's gefüllt, den Hahn gespannt und die ersten Schüsse angegeben hat, kommt schon ein gutes Gefühl auf. Die Waffe schießt gut und präzise. Alleine der Haltepunkt ist deutlich nach oben verschoben.


Ich kann jetzt nicht beurteilen, ob diese Genauigkeit vom neuen BAX-System kommt, welches das Hop-Up ablösen soll, es fällt aber schon auf, das alle BB's sauber nebeneinander liegen.

Fazit:

Ich habe diese Waffe fast täglich in der Hand und schieße damit. Trotz der groben Mängel bei der Verarbeitung gefällt sie mir sehr gut. Mit 40 Euro ist sie für eine Federwaffe zwar nicht gerade billig, das macht sie mit ihrer Schussleistung aber doppelt wett.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.