Landgasthof zum Hirschen, Tauberrettersheim
Nachdem ich für eine Veranstaltung im Landgasthof zum Hirschen in Tauberrettersheim den DJ gemacht habe, nahm ich mir vor, dort auch einmal mit der Familie essen zu gehen. Dies konnte ich heute realisieren und fuhr mit Kind und Kegel (eine Freundin meiner Tochter) ins schöne Tauberrettersheim. Da sich jeder etwas anderes bestellte, konnte ich auch ein paar Fotos machen.
Uneingeschränkt empfehlen kann ich die "Waldmeister-Schorle"! Erst dachte ich, die nette Bedienung hätte sich geirrt und mir ein Wasser gebracht! Ist Waldmeister nicht grün? Nach dem ersten Schluck jedoch explodierte der Waldmeister auf meiner Zunge! Mann, war das lecker! Das Geheimnis? Alles selbst gemacht! Waldmeister gesammelt, leicht getrocknet und dann ein Sirup daraus gekocht! Das müssen Sie einfach probiert haben, das ist wirklich lecker!
Ich probierte die Tafelspitzbrühe mit Kräuterflädle zur Vorspeise. Als Hauptgang wählte ich Schweinelende. Meine Frau nahm Jägerschnitzel, Melissa das Rahmschnitzel. Dazu Spätzle, Soße und Salat. Ariane hatte Pommes. Janette bestellte Käsespätzle und Franzi, wie immer, Spätzle mit Soße. Kleiner Hinweis: In der Küche des Hirschen arbeiten keine Köche!
Das macht aber nichts, denn alles, was wir bestellt hatten, war sehr, sehr lecker! Meine Lende war zartrosa gebraten, weich und saftig. Die Spätzle waren perfekt, die Soße ein Traum! Auch die beiden Schnitzel waren gut gewürzt und nicht totgebraten. Janette mochte die Käsespätzle sehr und Franziska würde sich am liebsten sowieso in Spätzle legen. Der Beilagensalat war ebenfalls gut. Wichtiger Hinweis: Endlich sah ich mal ein Jägerschnitzel natur! Also ohne Panade! So ist das richtig!
Tafelspitzbrühe mit Kräuterflädle
Schweinelende
Jägerschnitzel, mit Pommes
Rahmschnitzel, Spätzle
Käsespätzle
Spätzle mit Soße
Nachdem wir mit dem Essen fertig waren (alle Teller waren leergeputzt), brachte die Bedienung noch etwas, was ich noch niemals gesehen hatte: Gewürzte Marmelade! Kein Scherz, sie brachte Marmelade aus Zwiebeln! In einem anderem Glas war Kirsch-Senf-Marmelade! Oder Mango-Grüner Pfeffer! Und ein Gläschen mit einer Chilli-Marmelade! Was soll ich sagen, ich probiere ja alles, was ich nicht kenne. Die Marmeladen waren außergewöhnlich. Außergewöhnlich lecker! Auf die Idee muss man erstmal kommen, aus Zwiebeln eine Marmelade zu kochen. Die Zwiebelmarmelade schmeckte mir auch am Besten, die könnte ich mir auch mit Bratwurst vorstellen.
Verschiedene Gewürz-Marmeladen
Mein Fazit
Schauen Sie sich die Bilder an! Wir haben alles ratzeputz alle Teller leer gegessen, denn es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Das Highlight jedoch war die Waldmeister-Schorle. So etwas Leckeres! Ich hätte fragen sollen, ob man das in Flaschen kaufen kann!
Die wichtigste Frage am Schluß: Was haben wir bezahlt? Für alles, was Sie auf den Bildern sehen (incl. vier Mal einen kleinen Salatteller) und aller Getränke (drei Mal Cola, ein Waldmeister-Schorle und einen Apfelsaft): 50 Euro! Das nenne ich ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir werden auf jeden Fall wieder in den Hirschen nach Tauberettersheim gehen!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt