Skip to content

Sprit sparen durch Auskuppel?

Bei den heutigen Benzinpreisen wünscht man sich Mittel und Wege, wie man den Spritverbrauch seines Wagens etwas reduzieren kann. Während ich also darüber nachdachte, kam mir eine Idee: Wie wäre es denn, wenn man den Wagen einfach rollen lässt, wenn es sowieso bergab geht? Warum sollte ich noch Gas geben, wenn der Schwung ausreicht um zu rollen?

Gesagt, getan. Erstmal vollgetankt und dann bei diesen Begebenheiten auskuppeln und den Wagen einfach rollen lassen:

  • vor Geschwindigkeitsbegrenzungen
  • vor Ortsschildern
  • wenn es bergab ging
  • wenn die Ampel rot war
  • wenn ich abbiegen musste
  • usw.

Dabei muss man natürlich auf den rückwärtigen Verkehr achten. Rollt der Wagen bergab, ist öfters mal die Bremse gefragt.

Das Resultat ist verblüffend: Fahre ich normalerweise mit 30 Litern 500 Kilometer, schaffe ich mir dieser Methode an die 600 Kilometer. Das sind immerhin 1 Liter!

Ich muss aber zugeben, dass es eine große Umstellung ist, so Auto zu fahren. Man muss schon sehr bewusst fahren und immer, wenn dies einen Erfolg verspricht, auskuppeln und den Wagen rollen lassen.

Aber Achtung: Drehen Sie niemals während der Fahrt am Zündschlüssel um das Auto auszumachen! Sie schalten sonst die Lenkradsperre ein! Nur auskuppeln, nicht ausmachen!

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.