Facebook: Webseiten mit "Gefällt mir"-Zwangklicks
Ich habe immer noch nicht ganz begriffen, was diese Webseiten damit bezwecken, denn ich werde aus dem Code nicht schlau. Nehmen wir mal die Seite Cliproulette, deren einziger Inhalt aus Youtube-Videos besteht. Diese kann man allerdings erst sehen, wenn man auf die “Gefällt mir”-Buttons geklickt hat (Klickzwang):
Sehen Sie sich oben das Bild an: Auf diesen “Gefällt mir”-Button wurde bereits fast 200.000 Mal geklickt. 200.000 Facebook-User bekamen damit ein Video zu sehen, dass überhaupt nichts mit der gegebenen Überschrift zu tun hat. Das Mädel in dem Video macht nichts anderes als Werbung für eine WebCam-Seite für Erwachsene:
Das ist auch eines der Phänomene unserer Zeit: Je bescheuerter die Aussage, desto mehr Deppen klicken darauf. Wie hier in diesem Falle: Die größte Facebook-Schlampe! handelt es sich um nichts anderes als das Promovideo zu einer Porno-Cam-Seite. Damit verstösst der Betreiber der Webseite, der laut Impressum in der Schweiz sitzt, auch noch gegen das deutsche Jugendschutzgesetz. Was ihm ziemlich egal sein dürfte.
Der Klick auf den zweiten Button öffnet ein Kommentarfenster:
Danach ist der Beitrag im Facebook-Acdcount sichtbar:
Aber selbst, wenn man da dann draufklickt, bekommt man das Video nicht zu sehen. Mit dem Firefox (und installiertem NoScript) funktioniert es nicht. Das ist vermutlich auch der Grund, warum das Video selbst erst 17.000 Klicks hat.
Der Betreiber dieser Seite beobachtet die Kommentare sehr genau, denn jedwede negative Äußerung wird in Minuten wieder entfernt!
Was macht dieser Code?
Leider entzieht es sich vollkommen meinem Verständnis, warum FB-User so verdammt dämlich sind und auf einer Webseite, die überhaupt nichts mit Facebook zu tun hat, auf einen Button klicken, der ja augenscheinlich irgendwas auslöst. Durch den Mausklick auf diesen Button wird dem Webseitenbetreiber gestattet, jedeweden Code auszuführen. Ich wiederhole das gerne nochmal: Durch den Klick auf diesen Button gestatten Sie dem Webseitenbetreiber, jedweden Code auf Ihrem Rechner zu installieren und auszuführen!
Den entsprechenden Code finden Sie hier und da steht verdammt oft das Wort Password drin. Wer sich mit JaveScript auskennt, der darf mit gerne berichten, was dieser Code genau macht. Ich habe die Seite mit http://safeweb.norton.com prüfen lassen und es wurde keine Bedrohung festgestellt. Was nichts heißen soll.
Was soll das alles?
Ich weiß es wirklich nicht. Auf den entsprechenden Seiten ist meistens auch gar keine Werbung drauf, es geht immer nur um diesen Klick. Zu irgendwas muss dieser Code also gut sein, sonst würde es solche Seiten nicht geben.
Den Gefällt mir – Zwangklick umgehen
Das ist in den meisten Fällen ganz einfach, da es sich zu 95% um Youtube-Videos handelt. Wenn Sie das Video nun doch unbedingt sehen möchten, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Webseite (mit dem Firefox) und wählen dort Seitenquelltext anzeigen. Im Quelltext selbst suchen Sie nach der Wortphrase Youtube. Dort steht dann meistens auch schon der Nummerncode, mit dem Youtube seine Videos versieht:
Diese Code kopieren Sie einfach und setzen in einfach an den Youtube-Link, etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=LElvoSJMkUA
Und schon können Sie sich das Video anschauen. Ohne in die Gefahr zu geraten, sich durch irgendwelche obskuren JacaScripts irgendetwas einzufangen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt