Skip to content

Mononatriumglutamat

Kennen Sie nicht? Dann sind Sie wohl auch einer von den Einkäufern, denen die Inhaltsstoffe egal sind? Mononatriumglutamat ist ein Geschmacksverstärker. Und damit in Tausenden von Lebensmitteln enthalten, die Sie im Supermarkt kaufen können. Tütensuppen, Gewürzmischungen, Soßen, Ketchup, einfach überall. Und Glutamat steht seit Jahren im Ruf gesundheitsschädlich zu sein. Es soll Allergien, Neurodermitis und sogar Krebs verursachen.

Die Lebensmittelindustrie hat schwer damit zu kämpfen, das ein Wissenschaftler eine Ratte präsentierte, die er mit Glutamat zugepumpt hatte. Diese Ratte war verformt und verfettet. Was ein Schock! Wer will schon verformen und verfetten? Doch soviel Glutamat, wie diese Ratte bekam, können Sie in 100 Jahren nicht zu sich nehmen! Wenn ich eine Ratte mit Zuckerwasser zuspritze, dann verfettet die sicher auch oder stirbt an einem Zuckerschock.

Die "Deutsche Gesellschaft für Ernährung" hat einen Artikel über Glutamat geschrieben, den man in diesem Zusammenhang lesen sollte. Dabei sollte man diesen Satz beachten:
Schäden in bestimmten Regionen des zentralen Nervensystems, insbesondere in den zirkumventrikulären Organen (Teile des Hirngefäßsystems, bei dem die Blut-Hirn-Schranke nicht ausgebildet ist), konnten in Tierversuchen nur nach parenteraler Gabe oder bei Verabreichung sehr hoher Glutamat-Dosen mittels Schlundsondierung (ED50 an der empfindlichsten Spezies, neugeborenen Mäusen: 500 mg/kg KG), nicht aber nach Verabreichung im Futter oder Trinkwasser reproduzierbar induziert werden.
Jesses! 500 mg je Kilo Körpergewicht. Wenn ich also von Glutamat krank werden möchte, dann muss ich 500.000 Milligramm, also 500 Gramm von dem Zeugs essen. Dazu gehe ich also in den Großmarkt und kaufe mir 0,5 Kilo Glutamat. Dann nehme ich einen Löffel und esse das auf. Haben Sie eine Ahnung, wieviel das ist? In einem normalen Gewürzspender befinden sich 50 Gramm. Ich müßte also 10 solcher Gewürzspender öffnen und das Glutamat essen.

Nun meine berechtigte Frage: Wer macht sowas? Sie? Soll ich das machen? Sicher nicht. In den Lebensmitteln, in denen sich Glutamat befindet, sind nur wenige Milligramm enthalten, meistens sogar nur Mikrogramm davon. Es ist also völlig unbedenklich Lebensmittel zu kaufen und zu essen, in denen sich das Zeugs befindet.

Warum dann also diese ganze Hetze gegen Mononatriumglutamat. Ich weis es nicht, ehrlich, und ich kann es mir auch nicht erklären. Vermutlich kam dieses Gerücht auf der Öko-Biowelle dahergeschwommen und hält sich nun mehr als hartnäckig.

Lassen Sie sich nicht ins Bockhorn jagen. Die Gewürzmischungen von Maggi sind lecker. Ich nehm' die auch.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.