Skip to content

Chrome ist da.....

... und vermutlich auch bald wieder weg. Ich kann jeden nur eindringlich warnen sich den Browser von Google auf seinen Rechner zu installieren. Spätestens wenn die ersten Computerclubs melden: "Chrome spioniert seine Benutzer aus", dann kann ich sagen: "Wußte ich's doch!"

Chrome
Die Macher dieses Browsers haben vor den Internet Explorer oder Firefox abzulösen. Was sie vermutlich mit einem so minimalen Browser gar nicht schaffen werden (Geschwindigkeit ist nicht alles). Nein, was Google will ist Daten sammeln.


Was mit dem Google-Desktop begann (eine Suchmaschine für den PC, der die Suchanfragen an den Google-Server weitermeldet!) soll nun mit allen Anfragen im Internet fortgeführt werden. Theoretisch ist es möglich, sämtliche Daten, die während des Benutzens von Chrome über die Tastatur gemacht werden, auf den Google-Servern zu speichern. Google kann so völlig problemlos ein Nutzerprofil anlegen, welches sich exakt auf eine Person festlegen läßt. Nicht nur das, auch Zugangspasswörter können so gespeichert werden und wenn Sie bisher dachten, Ihr Webspace bei Web.de & co. wären sicher, dann täuschen Sie sich. Die Google-Bots können dann auch sämtliche Emails auf Ihrem Freemailer lesen.

Es wird geraten die Datenschutzbestimmungen zu lesen, die beim Installieren des Browser angezeigt werden. Das ist in etwa so als wenn ich verspreche unser persönliches Gespräch niemanden zu verraten es aber meinem besten Freund erzähle, der zufällig einen schwunghaften Handel mit Nutzerdaten treibt. Papier ist geduldig, man kann da viel reinschreiben.

Nach Googles Angaben wurde der Browser bereits 9 Millionen Mal (Stand 4.9.2008) heruntergeladen. Es ist halt so wie es immer ist: Der Herdentrieb ist stärker als jede Vernunft. Die fast unbegrenzte Macht im Internet durch Google wurde auf der Dummheit der Surfer aufgebaut. Es gibt ihn halt doch, den DAU (dümmster anzunehmender User).

Auch ich habe mir Chrome - logischerweise - angeschaut. Er ist schnell. Mehr nicht. Ich liebe meinen Firefox und werde diesen auch weiterhin benutzen. Es geht Google einen Scheißdreck an welche Favoriten ich gespeichert habe und welche Seiten ich wann besuche.

Nachdem ich Chrome wieder deinstalliert habe konnte ich auch ruhig schlafen. Alles ist gut und meine Daten sind sicher.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.