Offener Brief.....
.... an die Geschäftsführung HEM-Expert in Schwäbisch Hall
Sehr geehrte Damen und Herren,
was ich heute im HEM Bad Mergentheim erleben mußte, macht mich wirklich sauer. Ich betrat zusammen mit meinen Kindern den Laden, um einen Dyson-Staubsauger zu kaufen. Die dort angebrachten Preis entsprachen aber nicht meinen Vorstellungen und ich sagte zu meinen Kindern: "Den hat die Mama für die Hälfte im Internet gefunden". Dies hörte einer der Verkäufer, der dort mit zwei Kundinnen stand und er fragte mich danach. Ich bestätigte ihm nochmals die Aussage, das es Dyson Staubsauger im Internet ab 200 Euro gibt, ich selbst wisse allerdings nicht, ob es sich um das gleiche Modell handeln würde. Daraufhin ging im mit meinen Kindern noch zu den Spielen, fand dort aber auch nichts und wollte den Laden verlassen.
Nach dem Passieren der Kasse wurde ich von einem anderen Mitarbeiter im Anzug aufgehalten und er versperrte mir den Weg nach draußen. Dieser Mann sagte dann folgenden Satz: "Ich fordere Sie auf in unserem Laden nicht mehr mit anderen Kunden über Preise im Internet zu reden!" Ich sagte, das ich dies nicht getan habe und er wollte mich tatsächlich auffordern in den Laden zurückzukehren um mich dem Verkäufer gegenüberzustellen mit dem ich geredet hatte (nicht mit seinen Kunden, die das Gespräch natürlich mitbekommen hatten). Dies ging mir dann doch entschieden zu weit und der Mitarbeiter stellte mir bevor ich dann das Haus verlies, ein mündliches Hausverbot aus.
Ein solches Verhalten ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Zudem ist es kindisch und albern. Ich fühlte mich durch diesen Mitarbeiter bedroht weil er mich und meine Kinder völlig rechtswidrig daran hinderte den Laden zu verlassen. Die Art und Weise wie er mit mir sprach kann ich nur als äußerst aggressiv und bedrohlich bezeichnen. Hausrecht hin oder her, der Mitarbeiter (ich gehe mal davon aus das es sich um den Geschäftsführer gehandelt hat) ist weit über das Ziel hinausgeschossen.
Wenn dies die Art und Weise ist, wie HEM-Expert mit Kunden umgeht, dann war ich heute das letzte Mal dort.
mfg
Gerd Höller
was ich heute im HEM Bad Mergentheim erleben mußte, macht mich wirklich sauer. Ich betrat zusammen mit meinen Kindern den Laden, um einen Dyson-Staubsauger zu kaufen. Die dort angebrachten Preis entsprachen aber nicht meinen Vorstellungen und ich sagte zu meinen Kindern: "Den hat die Mama für die Hälfte im Internet gefunden". Dies hörte einer der Verkäufer, der dort mit zwei Kundinnen stand und er fragte mich danach. Ich bestätigte ihm nochmals die Aussage, das es Dyson Staubsauger im Internet ab 200 Euro gibt, ich selbst wisse allerdings nicht, ob es sich um das gleiche Modell handeln würde. Daraufhin ging im mit meinen Kindern noch zu den Spielen, fand dort aber auch nichts und wollte den Laden verlassen.
Nach dem Passieren der Kasse wurde ich von einem anderen Mitarbeiter im Anzug aufgehalten und er versperrte mir den Weg nach draußen. Dieser Mann sagte dann folgenden Satz: "Ich fordere Sie auf in unserem Laden nicht mehr mit anderen Kunden über Preise im Internet zu reden!" Ich sagte, das ich dies nicht getan habe und er wollte mich tatsächlich auffordern in den Laden zurückzukehren um mich dem Verkäufer gegenüberzustellen mit dem ich geredet hatte (nicht mit seinen Kunden, die das Gespräch natürlich mitbekommen hatten). Dies ging mir dann doch entschieden zu weit und der Mitarbeiter stellte mir bevor ich dann das Haus verlies, ein mündliches Hausverbot aus.
Ein solches Verhalten ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Zudem ist es kindisch und albern. Ich fühlte mich durch diesen Mitarbeiter bedroht weil er mich und meine Kinder völlig rechtswidrig daran hinderte den Laden zu verlassen. Die Art und Weise wie er mit mir sprach kann ich nur als äußerst aggressiv und bedrohlich bezeichnen. Hausrecht hin oder her, der Mitarbeiter (ich gehe mal davon aus das es sich um den Geschäftsführer gehandelt hat) ist weit über das Ziel hinausgeschossen.
Wenn dies die Art und Weise ist, wie HEM-Expert mit Kunden umgeht, dann war ich heute das letzte Mal dort.
mfg
Gerd Höller
NACHTRAG: Inzwischen hat sich die Geschäftsführung aus Schwäbisch Hall in aller Form und sehr höflich für den Vorgang entschuldigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt