Skip to content

Es ist wieder mal soweit

Meine Frau ist "saisonbedingt" zu Hause. Da wir bis vor kurzem noch Hartz4 hatten, dürfen wir diesen Luxus nun wieder genießen. Der erste Schlag kam im Januar. Das Dezembergehalt meiner Frau wurde auf den Januar verrechnet. Das bedeutet: Im Januar gab's schon mal kein Geld!  Nicht ganz so schlimm, wenn dem Amt da nicht eine Panne unterlaufen wäre: Zur Berechnung herangeführt wurde das Nettogehalt vom Dezember. Im Dezember bekam meine Frau aber eine Menge Fahrtkosten. Und das darf gar nicht in die Berechnung mit hinein, sondern muss vom Nettogehalt abgezogen werden. Einspruch ist bereits erhoben, mal sehen was wird.

Und ich frage mich auch immer wieder, ob "die da oben" überhaupt wissen, wie teuer das Leben geworden ist. Ich glaube, die haben nicht den blassesten Schimmer. Wir bekommen knapp 1.200 Euro Hartz4 und 300 Euro Kindergeld. Unsere monatlichen Fixkosten betragen knapp 1000 Euro (Miete, Nebenkosten, Strom, Kindergarten, Rate für's Auto, Versicherungen). Jede Woche versuchen wir mit 100 Euro Lebensmittelgeld auszukommen. Macht auch 400 Euro. Das sind dann schon 1.400 Euro. Bleiben 100 Euro für alles andere was im Haushalt so anfällt. Ich will mich nicht beklagen, man kann damit klarkommen. Es darf aber nichts kaputtgehen. Gar nichts. Etwas "auf die Seite" zu legen ist völlig unmöglich und wenn eine Versicherungszahlung kommt, dann wirds zappenduster.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.