Facebook: Üble ABOFALLEN
Manche Leute werden einfach nicht gescheit. Sobald auf FB ein Link mit einer schrecklichen Meldung auftaucht, wird dieser verbreitet bis zum Abwinken. Dass es sich dabei um SPAM mit Verknüpfung auf diverse Handy-ABO-Seiten handelt, das wird erst spät, oder gar nicht bemerkt. Heute wieder einmal ein solches Beispiel, hier einmal ausführlich erklärt:
Folgende Meldung fand ich gerade:
Schrecklich! HORROR! Ganz schlimm! Das müssen wir uns unbedingt anschauen! Also mutig darauf geklickt, schließlich hat jeder Kinder! Unseren Kindern darf so etwas nicht passieren!
Zu diesem Zeitpunkt sind bereits über 100.000 FB-User auf diesen Scheiß hereingefallen! Das ist wirklich unglaublich, wie hier mit einem stinknormalen Bild eines jungen Mädchens ein solcher Hyper erzeugt wird! Um weiterzukommen, muss man diesen Mist nicht nur in seinem eigenen Profil posten, sondern auch noch teilen, damit es ja jeder mitbekommt! Erst wenn man diese Schritte erledigt hat, kommt man auf die vermeintliche Seite mit dem Video. Doch auch da ist noch nicht Schluss, denn es müssen weitere Schritte ausgeführt werden:
Getarnt als Überprüfung des Alters kann man hier zwischen zwei Links wählen, die allerdings alle beide auf eine Abofalle führen. Hier sollten Sie unbedingt das Kleingedruckte lesen, bevor Sie, nachdem Sie brav den Test gemacht habe, Ihre Handynummer eingeben, denn:
- Mit Beendigung des Tests und Eingabe der Handy- und PIN-Nummer schließt Du einen Mobile Games ABO Vertrag ab.
- Auf diese Weise erhältst Du alle fünf Tage die Möglichkeit, ein Spiel oder einen anderen Inhalt (näheres hier) auf Dein Handy downzuloaden.
- Dafür fallen 2,99 EUR für jede Abo-Periode (fünf Tage) an; Download-Gebühren der jeweiligen Netzbetreiber nicht inbegriffen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt